Blätter-Navigation

Angebot 430 von 561 vom 24.02.2023, 12:20

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Juris­ti­sche Fakul­tät - Lehr­stuhl für Bür­ger­li­ches Recht, Ver­si­che­rungs­recht und Inter­na­tio­na­les Pri­vat­recht

Am Lehr­stuhl für Bür­ger­li­ches Recht, Ver­si­che­rungs­recht und Inter­na­tio­na­les Pri­vat­recht (Prof. Dr. Jan Lüttring­haus) ist eine Stelle als Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin oder Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Bür­ger­li­ches Recht, Ver­si­che­rungs­recht, Inter­na­tio­na­les Pri­vat­recht (Ent­gGr. 13 TV-L, 50 %) zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt zu beset­zen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befris­tet. Der Stel­len­um­fang ent­spricht 50 % der tarif­li­chen Arbeits­zeit.

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Bür­ger­li­ches Recht, Ver­si­che­rungs­recht, Inter­na­tio­na­les Pri­vat­recht

(Ent­gGr. 13 TV-L, 50 %)

Aufgabenbeschreibung:

Ihr Auf­ga­ben­be­reich umfasst die Unter­stüt­zung des Lehr­stuhl­in­ha­bers (Prof. Dr. Jan Lüttring­haus, LL.M. (Colum­bia), Maître en droit) bei der For­schung und Lehre sowie die Mit­ar­beit bei inter­na­tio­na­len und inter­dis­zi­pli­nä­ren For­schungs­pro­jek­ten. Dane­ben gehört die Durch­füh­rung eige­ner Lehr­ver­an­stal­tun­gen zu Ihren Auf­ga­ben.

Die Stelle bie­tet Ihnen die Gele­gen­heit zur Pro­mo­tion in ebenso inter­na­tio­na­len wie pra­xis­re­le­van­ten For­schungs­fel­dern. Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten und Mög­lich­kei­ten zur Arbeit im Home­of­fice sind für uns selbst­ver­ständ­lich.

Erwartete Qualifikationen:

Vor­aus­set­zung für die Ein­stel­lung ist eine juris­ti­sche Qua­li­fi­ka­tion, die in der Regel durch ein mit der Note „voll­be­frie­di­gend“ abge­schlos­se­nes ers­tes oder zwei­tes juris­ti­sches Staats­ex­amen nach­ge­wie­sen wird. Über­durch­schnitt­li­che Stu­di­en­leis­tun­gen wer­den erwar­tet. Pra­xis­er­fah­run­gen sind ebenso von Vor­teil wie eng­li­sche und fran­zö­si­sche Sprach­kennt­nisse.

Unser Angebot:

Die Uni­ver­si­tät hat es sich zum Ziel gesetzt, die beruf­li­che Gleich­be­rech­ti­gung von Frauen und Män­nern beson­ders zu för­dern. Hierzu strebt sie an, in Berei­chen, in denen ein Geschlecht unter­re­prä­sen­tiert ist, diese Unter­re­prä­sen­tanz abzu­bauen. In der Ent­gelt­gruppe der aus­ge­schrie­be­nen Stelle sind Frauen unter­re­prä­sen­tiert. Qua­li­fi­zierte Frauen wer­den des­halb gebe­ten, sich zu bewer­ben. Bewer­bun­gen von qua­li­fi­zier­ten Män­nern sind eben­falls erwünscht. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen bis zum 30.03.2023 in elek­tro­ni­scher Form (ein PDF-Doku­ment) an

E-Mail: LS.Luettringhaus@jura.uni-hannover.de

oder alter­na­tiv pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
House of Insurance
Lehr­stuhl für Bür­ger­li­ches Recht, Ver­si­che­rungs­recht und
Inter­na­tio­na­les Pri­vat­recht
Otto-Bren­ner-Straße 1, 30159 Han­no­ver

Für Aus­künfte steht Ihnen Frau Peine-Bertram (Tel.: +49 (0)511 762-8278, E-Mail: bettina.peine@insurance.uni-hannover.de) gern zur Ver­fü­gung.

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.