Forum Transregionale Studien - Programm "re:constitution - Exchange and Analysis on Democracy and the Rule of Law in Europe"
Das Forum Transregionale Studien (Forum) in Berlin fördert die inhaltliche Internationalisierung der Geistes- und Sozialwissenschaften. In Kooperation mit Universitäten und Forschungseinrichtungen aus Berlin und dem Bundesgebiet führt das Forum transregionale Forschungsprogramme und Initiativen durch, die neue Fragestellungen aus der Perspektive unterschiedlicher Weltregionen vergleichend und in ihrer gegenseitigen Verknüpfung bearbeiten.
re:constitution beschäftigt sich mit Fragen der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und des Grundrechtsschutzes in Europa. Das Programm vergibt Fellowships an Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen, organisiert Veranstaltungen und erstellt aktuelle Analysen. So entsteht ein europäisches Netzwerk, das sich mit Fragen nach dem Zustand der gemeinsamen europäischen Verfassung, dem Spannungsverhältnis zwischen pluralistischen Interpretationen von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union beschäftigt. re:constitution ist ein gemeinsames Programm des Forum Transregionale Studien und Democracy Reporting International, gefördert von der Stiftung Mercator. Weitere
Informationen: www.reconstitution.eu
Studentische Hilfskraft im Programm "re:constitution"
15-20 Wochenstunden, zunächst befristet bis 31.12.2022 mit einer Option auf Verlängerung
bei Bewilligung der zweiten Förderphase durch die Mittelgeberin
Aufgabenbeschreibung:
Die Aufgaben der SHK bestehen in der Unterstützung der Programmkoordination mit den Schwerpunkten:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Einstellungsvoraussetzung ist die Immatrikulation an einer (Fach-)Hochschule. Die Arbeitsbedingungen und Bezahlung richten sich nach dem Tarifvertrag für studentische Beschäftigte vom 1. Januar 2003 (TV Stud II) sowie nach der jeweils gültigen Fassung des Landesmindestlohngesetzes. Der Landesmindestlohn beträgt derzeit 12,50€/ Stunde und wird perspektivisch auf 13,00€/Stunde angehoben.
Hinweise zur Bewerbung:
Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Angabe der möglichen wöchentlichen Arbeitszeit) erbitten wir bis zum 22. Mai 2022 ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument an
bewerbung@trafo-berlin.de. Ansprechpartnerin ist die Koordinatorin des Programms, Dorit Modersitzki (
reconstitution@trafo-berlin.de).