Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist die gemeinnützige Forschungs-, Fortbildungs-, Beratungs- und Informationseinrichtung der deutschen Städte. Es bearbeitet interdisziplinär und praxisnah Aufgaben- und Problemstellungen, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben.
Der Bereich Wissensmanagement sucht
am Arbeitsort Berlin ab baldmöglichst:
eine/n IT-Administrator*in / Systemadministrator*in (m/w/d) für den Windows Applikationsbetrieb
(Teilzeit wie Vollzeit möglich).
Der Bereich Wissensmanagement betreibt an seinen zwei Standorten in Berlin und Köln die IT-Infrastruktur des Instituts und betreut ca. 200 Anwender*innen. Das IT-Team administriert mehrere VMWare-Cluster, Windows- und Linuxserver, eine VOIP-Anlage, Storagesysteme und Firewallcluster, Client-Software und Serveranwendungen.
Ihre Aufgaben:
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres 4-köpfigen IT-Teams suchen wir Sie als Administrator*in mit folgenden Aufgaben:
Darüber hinaus werden Sie in alle Aufgabenfelder des IT-Teams einbezogen, wie:
Weitere Tätigkeitsfelder werden wir gemeinsam mit Ihnen je nach Interesse, Qualifikation und praktischer Erfahrung bilden. Als kleines Team wünschen wir uns eine/n Kolleg*in, der/die bereit ist, sich neben der Spezialisierung als ganzheitlich interessierte/r Allrounder*in einzubringen.
Wir freuen uns, wenn Sie darüber hinaus noch das ein oder andere Spezial-Knowhow mitbringen, z.B. zu:
Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD abhängig von der Qualifikation der Bewerberin/des Bewerbers (m/w/d) und den tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten nach Entgeltgruppe 11 TVöD (
http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/ ).
Der Umfang der Stelle ist in Absprache mit Ihnen zwischen 75-100 % flexibel gestaltbar.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei sonst gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis 06.06.2022 über unser Online-Bewerbungsformular (siehe Link bzw. unter "jetzt bewerben").
Fragen zum Stellenprofil beantwortet Ihnen gerne Susanne Plagemann (Bereichsleiterin) unter der Telefonnummer: 030/39001-274 oder Ludwig Meißner (Personal) unter der Telefonnummer: 030/39001-267.