Ihr Profil
Ihr Kompetenzbereich sollte im Software-Engineering oder in verwandten Bereichen liegen. Sie sollten kreativ denken können, eine schnelle Auffassungsgabe besitzen, innovative Softwaresysteme konzipieren und entwickeln können sowie Interesse an der Bewältigung komplexer Herausforderungen haben. Sie werden für die Entwicklung innovativer und ausgereifter Informationsdienste für die TIB-Stakeholder in Wissenschaft und Technik verantwortlich sein.
Anforderungen
Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung, sucht für die Forschungsgruppe Data Science & Digital Libraries (Prof. Dr. Sören Auer) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Research Software Engineer (m/w/d)
Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist nur bedingt teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir bieten
Unser Ziel ist es, die Bereitstellung und Nutzung von Forschungsdaten und -informationen immer wieder neu zu überdenken und zu innovieren. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Forschungskarriere in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.
Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.
Darüber hinaus bieten wir
Interessent:innen können sich bei Herrn Manuel Prinz per E-Mail unter
Manuel.Prinz@tib.eu oder Herrn Dr. Markus Stocker per E-Mail unter
Markus.Stocker@tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage unter
https://tib.eu/bewerbungsformular-28-2022.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 28/2022 bis zum 10.06.2022 an die angegebene Anschrift oder als PDF-Datei an
bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.