Technische Universität Dresden - Philosophische Fakultät, Institut für Evangelische Theologie
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Sie (m/w/d) werden die Fächer Altes Testament und Neues Testament in der Lehre innerhalb der Studiengänge der Philosophischen Fakultät und der Lehramtsstudiengänge vertreten. In der Forschung soll Ihr Schwerpunkt im Fach Neues Testament liegen. Ihre Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung der Universität erwarten wir ebenso wie Ihre Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit DRESDEN-concept-Partnern und zur aktiven Mitarbeit in den Forschungsverbünden der TU Dresden.
Erwartete Qualifikationen:
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die Forschungen mit internationaler Sichtbarkeit und Erfahrung in internationalen Forschungseinrichtungen sowie in der Drittmitteleinwerbung vorweisen kann und ein Interesse an historischen, kultur- und/oder sozialwissenschaftlichen Fragestellungen, an digitalen Methoden in der Exegese sowie an interdisziplinärer Kooperation besitzt. Wir wünschen uns darüber hinaus Ihre Bereitschaft sowie Befähigung zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache. Die Berufungsvoraussetzungen richten sich nach § 58 SächsHSFG.
Unser Angebot:
Die TU Dresden ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Auch die Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Sollten Sie zu diesen oder verwandten Themen Fragen haben, steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Philosophischen Fakultät (Frau Caroline Friedrich,
gleichstellung.phf@tu-dresden.de) sowie die Schwerbehindertenvertretung (Herrn Roberto Lemmrich, +49 351 463-33175) gern zum Gespräch zur Verfügung.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Liste wissenschaftlicher Publikationen, Verzeichnis der eingeworbenen Drittmittel, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Ergebnissen aus Lehrevaluationen sowie einer beglaubigten Kopie der Urkunde über den höchsten akademischen Grad bis zum 04.07.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Philosophische Fakultät, Dekan, Herrn Prof. Dr. Bruno Klein, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.