Charité - Universitätsmedizin Berlin - Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin, CC17
Die Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin (Direktor Prof. Marcus A. Mall) ist ein Zentrum der Maximalversorgung von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen der Lunge und des Immunsystems. Die Klinik umfasst eines der größten Mukoviszidose-Zentren in Europa, in dem Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen zusammenarbeiten, um die der Mukoviszidose und anderen seltenen genetischen Lungenerkrankungen zugrundeliegenden Krankheitsmechanismen besser zu verstehen und dieses Wissen zur Verbesserung der Prävention, Diagnostik und Therapie zu nutzen. Angesichts neuer molekularer Therapien, die auf die molekularen Krankheitsursachen abzielen, soll eine Nachwuchsgruppe auf dem Gebiet der Präzisionsmedizin der Mukoviszidose eingerichtet werden.
Aufgabenbeschreibung:
Wir bieten ein internationales, innovatives und kollaboratives Forschungsumfeld mit Zugang zu großen Patientenkohorten und der einzigartigen biomedizinischen Forschungsinfrastruktur der Charité. Als Gruppenleiter*in der Nachwuchsgruppe in der Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin hat der/die erfolgreiche Kandidat*in die Möglichkeit, eigenständige Forschung zu etablieren und durchzuführen, Drittmittel einzuwerben und sich aktiv an kooperativen Forschungsprogrammen wie dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL), dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ) und dem Sonderforschungsbereich 1449 Dynamische Hydrogele an Biogrenzflächen zu beteiligen. Die Stelle bietet ein Startpaket für die Forschung mit jährlichen Personal- und Sachmitteln und beinhaltet ein Mentoring. Die Stelle ist zunächst auf 5 Jahre befristet; eine Verlängerung ist möglich. Eine klinische Tätigkeit in Teilzeit ist im Rahmen eines translationalen Forschungskonzepts möglich.
Erwartete Qualifikationen:
Die Stelle des Nachwuchsarbeitsgruppenleiters / der Nachwuchsarbeitsgruppenleiterin ist für einen forschungsorientierten Clinician Scientist gedacht, der modernste Ansätze zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Präzisionsmedizin bei Mukoviszidose einsetzt. Von dem/der erfolgreichen Kandidaten*in wird erwartet, dass er/sie über umfassende Erfahrungen mit CFTR-gerichteten Therapeutika, Biomarkern der CFTR-Funktion und der Phänotypisierung von Lungenerkrankungen verfügt, die für die Bewertung und Umsetzung neuer Strategien der Präzisionsmedizin für Patienten mit Mukoviszidose erforderlich sind.
Anforderungen:
Die Bewerber*innen müssen über eine Promotion in Medizin, Biowissenschaften oder verwandten Bereichen verfügen. Ihre Publikationsliste soll die translationale Relevanz ihrer Forschung belegen. Darüber hinaus sollten die Bewerber*innen über Arbeitserfahrung in internationalen und interdisziplinären Forschungsteams, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Führungsqualitäten verfügen. Ein Facharzt in Kinder- und Jugendmedizin und Erfahrung in der klinischen Versorgung von Patienten mit Mukoviszidose sind wünschenswert.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie. z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. als PDF oder Bilddatei unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse:
Prof. Marcus Mall
paed-pneu-forschung@charite.de
Ansprechpartner*in für Rückfragen mit Kontaktdaten:
Dr. Nancy Freitag
paed-pneu-forschung@charite.de