Werkstudierende/r in der Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung:
Mitarbeit bei der Betreuung der Hausmeisterhotline
mitarbeitende Tätigkeit bei der Verwaltung von bezirkseigenen und angemieteten Objekten,
Ansprechpartner/in für die Nutzer/*innen sowie für die Erledigung der liegenschaftsbezogenen Anforderungen
Unterstützung bei der Organisation und Einsatz der Hausmeister und Transportarbeiter,
Mitarbeit im Büroflächen- und Umzugsmanagement
Mitarbeit bei Dienstleistungsausschreibungen
Mitbetreuung der Dienstleistungsverträge nach Ausschreibung
Erstellung von Auswertungen über Ausgaben, Belegung von Räumlichkeiten usw.
Zuarbeit zur Erarbeitung von Stellungnahmen, Verwaltungsberichten und Statistiken
Beschaffung von Verbrauchsmaterialien
Datenpflege Conject FM
Erwartete Qualifikationen:
einen Studienplatz in einem Verwaltungs- oder Rechtsstudiengang (z.B. öffentliches Recht, Public-Management, Rechtswissenschaften) oder einen vergleichbarer Studiengang mit fachlichem Bezug sowie
mindestens im dritten Fachsemester immatrikuliert und
mindestens 60 Creditpoints
erste Erfahrungen im Verwaltungsbereich wären wünschenswert
verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Unser Angebot:
Entgeltgruppe 3 TV-L, Teilzeit mit 19,7 Wochenstunden, befristet für die Dauer von 12 Monaten mit der Option auf Verlängerung
Wir bieten Ihnen:
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der
Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
jährliche Sonderzahlung
Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Hinweise zur Bewerbung:
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber/-innen, die nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Land Berlin gestanden haben bzw. stehen.