Technische Universität Dresden - Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, Professur für Verkehrspsychologie
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Der/Die Stelleninhaber/in wird selbständig die Bearbeitung des Projektes „Erwartungen der (potentiellen) Nutzer/innen automatisierter Fahrzeuge an das ‚Verhalten‘ der Fahrzeuge auf Manöverebene“ übernehmen. Im Rahmen des Projektes soll die Rolle potentieller Einflussgrößen (z. B. Verkehrskultur, Persönlichkeitsmerkmale, situative Parameter, Merkmale des Fahrzeuges) auf die Erwartungen der (potentiellen) Nutzer/innen automatisierter Fahrzeuge geklärt werden. Ziel ist es aufzuzeigen, welche Aspekte bei der Ausgestaltung der „Entscheidungen“ automatisierter Fahrzeuge allgemein zu beachten (und ggf. weiter zu untersuchen) oder ggf. auch zu vernachlässigen sind. Zudem sollen aber auch, für ausgewählte Manöver bzw. Einflussgrößen, konkrete Gestaltungsempfehlungen abgeleitet werden. Im Rahmen des Projektes sollen dabei u. a. eigenständig Literaturstudien sowie mehrere Probanden/-innenstudien (Labor, Fahrsimulator oder Realfahrzeug) konzipiert und durchgeführt werden. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen sollen analysiert und in Form von wiss. Publikationen aufbereitet werden.
Das Projekt wird in enger Kooperation mit der Audi AG bearbeitet. Teiluntersuchungen im Rahmen des Projektes werden entsprechend vor Ort in Ingolstadt erfolgen.
Erwartete Qualifikationen:
überdurchschnittlicher wiss. Hochschulabschluss in Psychologie, Human Factors oder einem angrenzenden Fach; sehr gute Methoden- und Statistikkenntnisse, insb. quantitativer Verfahren; ausgeprägtes Forschungsinteresse und gute Englischkenntnisse; zuverlässiges, gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten; Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie wiss. Neugierde und Lernbereitschaft; Bereitschaft zur Mobilität (v. a. mit Blick auf die Zusammenarbeit mit der Audi AG).
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.07.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an
tibor.petzoldt@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, Professur für Verkehrspsychologie, Herrn Prof. Dr. Tibor Petzoldt, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.