Technische Universität Dresden - Fakultät Informatik, Institut für Systemarchitektur, Professur für Datenbanken
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
eigenständige Forschung auf dem Gebiet der Professur, insb. im Themengebiet des Managements großer Datenbanken; aktive Mitarbeit im Rahmen des DFG-finanzierten Drittmittelprojekts VAMPIR. Konkrete Aufgaben bestehen in der Entwicklung von Methoden und Techniken zur effizienten Ausführung von Pipeline-basierten Anfrageplänen in modernen Datenbanksystemen auf heterogenen Speicherlandschaften. Dazu soll in Kooperation mit der Professur für Betriebssysteme der TU Dresden im Rahmen des Drittmittelprojekts eine neue virtualisierte Speicherschnittstelle mit nicht-funktionalen Eigenschaften konzipiert, implementiert, evaluiert und schlussendlich in ein modernes Datenbanksystem integriert werden.
Erwartete Qualifikationen:
wiss. Hochschulabschluss (Master- oder Diplom) auf dem Gebiet der Informatik; fundierte Kenntnisse im Gebiet Datenbanksysteme. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit theoretischen und praktischen Erfahrungen in den Gebieten der Systemarchitektur, der hauptspeicherzentrischen Datenbanksysteme sowie der Pipeline-basierten Ausführung von komplexen, analytischen SQL-Anfragen. Die Fähigkeit zum selbstständigen und zielorientierten Arbeiten im Team, hohes Engagement und die sichere Beherrschung der englischen Sprache sind unbedingte Voraussetzung für die Mitarbeit. Es sollte Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen Gebieten der Informatik und insb. mit Betriebssystemen im Rahmen des Drittmittelprojekts bestehen.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 26.07.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Fakultät Informatik, Institut für Systemarchitektur, Professur für Datenbanken, Herrn Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Lehner, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.