Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin - FB 3 Wirtschafts- und Rechtswissenschaften | Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Mit beinahe 14.000 Studierenden und 75 Studiengängen bietet die Hochschule für Technik und Wirthschaft interessante Karrierewege. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Herausforderungen und ein innovatives Umfeld, das von Menschen unterschiedlichster Herkunft, Qualifizierung und Prägung gekennzeichnet ist.
Das BMAS-geförderte Drittmittelprojekt „BEMpsy - Digital einfach machen“ unter Projektleitung von Herrn Prof. Dr. Jochen Prümper (HTW Berlin) zielt darauf ab, die Förderung der Teilhabe schwerbehinderter sowie gleichgestellter Menschen am Arbeitsleben zu verbessern. Besondere Berücksichtigung finden dabei (drohende) psychische Beeinträchtigungen. In direkter Zusammenarbeit mit betroffenen Beschäftigten, Unternehmen und Netzwerken werden - u.a. in offenen Lern- und Experimentierräumen, durch Co-Creation und/oder durch Design-Thinking - barrierefreie, digitale Tools für das BEM sowie eine Antistigma-Kampagne entwickelt.
Aufgabenbeschreibung:
Für das BMAS-geförderte Projekt BEMpsy „Digital einfach machen“ (Projektende 30.09.2023) suchen wir eine Studentische Hilfskraft zur Unterstützung im administrativen Bereich, mit einer Arbeitszeit von 60 Stunden/Monat (ab sofort). Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.10.2022, eine Verlängerung ist möglich.
Sie unterstützen die Projektleitung am Fachgebiet Wirtschafts- und Organisationspsychologie bei sämtlichen administrativen Belangen zur erfolgreichen Umsetzung des Projektes BEMpsy.
Das werden Ihre Aufgaben sein:
Erwartete Qualifikationen:
Darüber hinaus sollten Sie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte selbstständige Arbeitsweise mitbringen. Von Vorteil sind erste Erfahrungen in der Verwaltung und Buchhaltung sowie der Organisation von größeren Projekten.
Unser Angebot:
Wir sind eine weltoffene Hochschule und wertschätzen Vielfalt. Alle Bewerbungen sind willkommen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf etc.) bis zum 31.08.2022 in einem PDF-Dokument per E-Mail an Kathrin Moreno Superlano (stellv. Projektleitung BEMpsy,
Kathrin.Moreno@HTW-Berlin.de, Tel. +49 30 5019-3923).