Die Bauhaus-Universität Weimar ist mit einem hohen Anteil internationaler Studierender (30 %) eine internationale und interdisziplinär ausgerichtete Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Spektrum an Studienfächern.
Als zentrale Einrichtung ist das Sprachenzentrum für die Sprachausbildung der Studierenden aller Fakultäten sowie der Hochschule für Musik »Franz Liszt« zuständig und sucht ab dem 1. April 2023 (oder früher) Verstärkung für sein Team durch eine
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch
in Kombination mit Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 75 %. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden bei einer Lehrverpflichtung von 14 Lehrveranstaltungsstunden/Semester.
Aufgabengebiet:
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Team mit viel kreativem Spiel-raum und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung an einer international ausgerichteten Hoch-schule in einer der schönsten Städte Mitteldeutschlands.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Sprachenzentrums, Frau Dr. Susanne Kirchmeyer unter
susanne.kirchmeyer@uni-weimar.de.
Die Bauhaus-Universität Weimar setzt sich für ein familienfreundliches und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein und verfolgt eine gleichstellungsfördernde Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Biografien. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen. Wir bitten daher qualifizierte Kandidatinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zur Stellenausschreibung werden gern per Mail beantwortet. Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektronisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer GB/SZ-02/23 bis zum 3. Februar 2023 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Sprachenzentrum
Frau Dr. Susanne Kirchmeyer
Coudraystraße 13 A
99423 Weimar
E-Mail:
susanne.kirchmeyer@uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er-forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internet-seite unter
https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz