Blätter-Navigation

Angebot 256 von 537 vom 11.09.2023, 00:00

logo

BTU Cott­bus - Senf­ten­berg - Lehr­stuhl IT-Sicher­heit

Im Her­zen der Lau­sitz ver­bin­det die BTU her­aus­ra­gende inter­na­tio­nale For­schung mit zukunfts­ori­en­tier­ter Lehre. Sie leis­tet mit Wis­sens-, Tech­no­lo­gie­trans­fer und Wei­ter­bil­dung einen wich­ti­gen Bei­trag für Gesell­schaft, Kul­tur und Wirt­schaft. Als Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät bie­tet die BTU ein bun­des­weit ein­zig­ar­ti­ges Lehr­kon­zept. Die Stelle ist an der Fakul­tät 1 / MINT. Insti­tut für Infor­ma­tik, Lehr­stuhl IT-Sicher­heit ange­sie­delt.

Aka­de­mi­sche/r Mit­ar­bei­ter/in im Bereich IT-Sicher­heit (mit Mög­lich­keit zur Pro­mo­tion)

befris­tet bis 31.7.2026, Voll­zeit, E 13 TV-L, mit Ver­län­ge­rungs­mög­lich­keit

Aufgabenbeschreibung:

  • Aktive For­schung im Bereich Intrusion Detec­tion-Sys­teme / Selbst­ler­nende Ano­ma­lie­er­ken­nung für kri­ti­sche Infra­struk­tu­ren, sichere cyber-phy­si­sche Sys­teme, Künst­li­che Intel­li­genz / Maschi­nel­les Ler­nen für Daten­ver­kehrs­ana­lyse (Traf­fic Ana­ly­sis)
  • Imple­men­tie­rung und Eva­lu­ie­rung neuer Algo­rith­men und Ver­fah­ren
  • Koope­ra­tion und Wis­sens­trans­fer mit indus­tri­el­len Part­nern
  • Publi­ka­tion wis­sen­schaft­li­cher Ergeb­nisse
Die Beschäf­ti­gung erfolgt mit dem Ziel der Pro­mo­tion.

Erwartete Qualifikationen:

  • Abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Mas­ter / uni­ver­si­tä­res Diplom / gleich­wer­tig) in für die Tätig­keit ein­schlä­gi­ger Fach­rich­tung (Infor­ma­tik bzw. ver­gleich­bar)
  • Aus­ge­präg­tes Inter­esse an IT-Secu­rity und/oder Net­wor­king und Ver­teil­ten Sys­te­men
  • Kennt­nisse in min­des­tens einer höhe­ren Pro­gram­mier­spra­che (z.B. Java, C++) und einer Scrip­ting-Spra­che (z.B. Perl, Python) oder Bereit­schaft, diese schnell anzu­eig­nen
  • Kennt­nisse von Linux/Unix
  • Erste Erfah­run­gen in den Berei­chen Machine Lear­ning, Sta­tis­tik und Visua­li­sie­rung sind von Vor­teil
  • Her­vor­ra­gende Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit und Freude an Team­ar­beit

Unser Angebot:

  • Volle Stelle in einem Grund­la­gen­for­schungs­pro­jekt
  • Inno­va­ti­ves, dyna­mi­sches, inter­na­tio­na­les Arbeits­klima mit her­vor­ra­gen­der tech­ni­scher Aus­stat­tung
  • Mög­lich­kei­ten für Fort­bil­dung (z. B. Rei­sen zu Kon­fe­ren­zen, Tref­fen mit Koope­ra­ti­ons­part­nern)
  • Her­vor­ra­gende Betreu­ung durch Men­to­ring und regen Aus­tausch mit ande­ren Wis­sen­schaft­lern
  • Admi­nis­tra­ti­ver Sup­port für Pro­jekte und Büro­ar­beit