Blätter-Navigation

Angebot 284 von 540 vom 08.09.2023, 07:34

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät VI – Insti­tut für Bau­in­ge­nieur­we­sen/ FG Was­ser­wirt­schaft und Hydro­sys­tem­mo­del­lie­rung

Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - 80 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Thema "Urban Ecohydrological Modelling" im Rahmen eines Einstein Visiting Fellowships von Prof. Chris Soulsby (University of Aberdeen)

Aufgabenbeschreibung:

  • Forschung im Rahmen des MOSAIC 2.0 - Projekts (Modelling Surface Water and Groundwater with Isotopes in Urban Catchments)
  • Hydrologische/ökohydrologische Modellierung zu Aufteilungen von Wasserflüssen und Fließwegen in urbanen Wassersystemen
  • Zusammenführung neuartiger Daten in urbanen hydrologischen Modellen, insbesondere isotopischer Tracer
  • Koordination und Speicherung von Daten; Dokumentation und Archivierung von Modellcodes
  • Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen zur Einreichung bei führenden Fachzeitschriften
  • Mitwirkung bei der Organisation und Umsetzung von Datenerhebungen
  • Kooperationen im DFG-geförderten Graduiertenkolleg "Urban Water Interfaces (UWI)" mit Partnern der TU Berlin und des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) sowie weiteren Interessengruppen

Erwartete Qualifikationen:

  • Doktortitel in Hydrologie oder einem verwandten Fachgebiet der Umweltwissenschaften
  • Erfahrung in hydrologischer Modellierung von Wasserflüssen in Böden, Grundwasserleitern und Oberflächengewässern
  • Erfahrung in der Entwicklung und Anpassung von Modellcodes.
  • Beherrschung gängiger Modellierungscodes (z.B. Matlab, C++, "R" etc.)
  • Fähigkeit zur Planung, Durchführung und Arbeit in Kooperationsprojekten
  • Kommunikations-, Team- und Organisationsfähigkeit; Flexibilität, selbständiges Arbeiten und Interesse an neuen Herausforderungen; Reisebereitschaft
  • Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch bzw. die Bereitschaft, diese zu erlernen

Mehr Informationen zum Fachgebiet Wasserwirtschaft und Hydrosystemmodellierung der TU Berlin finden Sie unter: www.tu.berlin/wahyd und weitere Informationen zu Prof. C. Soulsby unter: https://www.abdn.ac.uk/geosciences/people/profiles/c.soulsby.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Prof. C. Soulsby (Einstein Visiting Fellow) per E-Mail: c.soulsby@abdn.ac.uk oder Prof. Dr.-Ing. R. Hinkelmann per E-Mail: reinhard.hinkelmann@wahyd.tu-berlin.de.

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der Kenn­zif­fer mit den übli­chen Unter­la­gen (mit Ihrem Moti­va­ti­ons­schrei­ben mit Anga­ben zu For­schungs­in­ter­es­sen und -erfah­run­gen, Lebens­lauf mit Angabe von zwei Refe­renz­per­so­nen, Bache­lor- und Master­zeug­nis­sen) an Prof. Dr.-Ing. R. Hin­kel­mann aus­schließ­lich per E-Mail (in einem zusam­men­ge­fass­ten pdf-Doku­ment, max. 5MB) an reinhard.hinkelmann@wahyd.tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den. Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann. Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gem. DSGVO fin­den Sie auf der Web­seite der Per­so­nal­ab­tei­lung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Frauen und Män­nern sind Bewer­bun­gen von Frauen mit der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht. Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt. Die TU Ber­lin schätzt die Viel­falt ihrer Mit­glie­der und ver­folgt die Ziele der Chan­cen­gleich­heit.

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Die Prä­si­den­tin - Fakul­tät VI, Insti­tut für Bau­in­ge­nieur­we­sen, FG Was­ser­wirt­schaft und Hydro­sys­tem­mo­del­lie­rung, Prof. Dr.-Ing. Rein­hard Hin­kel­mann, Sekr. TIB I-B 14, Gus­tav-Meyer-Allee 25, 13355 Ber­lin