Blätter-Navigation

Angebot 339 von 529 vom 12.09.2023, 15:13

logo

Deut­sches Kin­der­hilfwerk e.V. - Gemeinnützigkeit

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit mehr als 50 Jahren für die Rechte von allen Kindern in Deutschland ein. Die Überwindung von Kinderarmut und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Angelegenheiten stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit als Kinderrechtsorganisation. Wir initiieren und unterstützen Maßnahmen und Projekte, die die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von deren Herkunft oder Aufenthaltsstatus, fördern. Darüber hinaus engagieren wir uns für genügend Möglichkeiten zum Spielen, kulturelle Bildung sowie für einen kompetenten Umgang mit Medien.

Das Deutsche Kinderhilfswerk ist als gemeinnützig anerkannter Verein auf Ihre Spenden für Kinder in Deutschland angewiesen.

Gesucht wird ab 01.11.2023 ein*e studentische*r Mitarbeiter*in für die Betreuung des Kinder- und Jugendbeirates des Deutschen Kinderhilfswerkes. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 5 Stunden/Woche. Eine Büroanwesenheit oder Ortsgebundenheit ist nicht erforderlich. Zudem sind rund 50 Stunden an 3-4 Wochenenden im Jahr zu leisten. Die Bezahlung erfolgt monatlich für 10 Wochenstunden nach Haustarif, Mehrarbeit wird nach Absprache vergütet. Die Anstellung ist zunächst befristet für ein Jahr, mit Verlängerungsoption.

Studentische*r Mitarbeiter*in
Abteilung Kinder- und Jugendbeteiligung

ab 01.11.2023 mit 10 Stunden/ Woche

Aufgabenbeschreibung:

  • Projektkoordination und Ansprechpartner*in für Fragen aus dem Beirat
  • Veranstaltungsplanung und Begleitung von Arbeitsgruppen
  • Aktive Begleitung von analogen und digitalen Treffen des Beirates
  • Veranstaltungsorganisation und Reiseplanungen

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie identifizieren sich mit den Zielen des Deutschen Kinderhilfswerkes und mit der Selbstverpflichtungserklärung zum Schutz von Kindern.
  • Sie sind ein freundlicher und aufgeschlossener Mensch mit Interesse an der Arbeit für und mit Kindern und Jugendlichen sowie anderen Arbeitsfeldern einer Kinderrechtsorganisation.
  • Sie haben idealerweise bereits erste Erfahrungen und/ oder Kenntnisse zu Kinder- und Jugendbeteiligung gesammelt.
  • Sie arbeiten selbstständig, sind kontaktfreudig und kommunikationsfähig.
  • Sie sind bereit, an 3-4 Wochenenden im Jahr auf Dienstreise zu gehen.
  • Sie besitzen eine gültige Immatrikulation an einer deutschen Fach-Hochschule.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Programmen (insbesondere Microsoft Excel).

Unser Angebot:

  • Ein kollegiales, nettes und aufgeschlossenes Team
  • Ein Büro in der Mitte Berlins
  • Flexible Arbeitszeiten (teilweise remote)

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir setzen uns ein für einen Arbeitsalltag, der den Schutz von Kindern vor Misshandlung, Missbrauch, Ausbeutung und Vernachlässigung schützt und in dem die Einhaltung der Kinder- und Menschenrechte gefördert wird.

Hinweise zur Bewerbung:

Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und aussagekräftigem Anschreiben senden Sie bitte als PDF an:
Claudia Neumann unter jobs@dkhw.de