Blätter-Navigation

Angebot 128 von 540 vom 15.09.2023, 16:45

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät V: Verkehrs- und Maschinensysteme - Fachgebiet: Integrierte Verkehrsplanung

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

Die Projektwerkstatt ist eine diskussionsbasierte interdisziplinäre Lehrveranstaltung, welche von Studierenden durchgeführt und geleitet wird. Inhaltlich wird das Themenspektrum der Umweltgerechtigkeit betrachtet und dabei auf die ungleiche Verteilung von Umweltnutzen und -belastungen auf die Bewohnenenden einer Stadt eingegangen. Im Verlauf des Kurses erstellen die Teilnehmenden kreative Medienprojekte wie z.B. Videos, Texte, Bücher, Gedichte, usw. Die Studierenden setzen sich dabei mit selbst ausgewählten Themen auseinander und verfassen anschließend einen Projektbericht darüber.

Hierfür suchen wir Unterstützung bei folgenden Aufgaben:
  • Vorbereitung und Betreuung der Lehrveranstaltung einschließlich Organisationsaufgaben und Leitung der Veranstaltungstermine (60%);
  • Mithilfe bei der Bewertung der Prüfungsleistungen (Präsentation und Bericht) (20%);
  • Visuelle Gestaltung von veranstaltungsinternen und öffentlichkeitswirksamen Inhalten, wie z.B. Erstellung von Präsentationen und Werbematerial mithilfe von Grafikprogrammen bzw.Office Anwendungen (15%)
  • Gestaltung und Pflege der Webseite (Kenntnisse werden vermittelt) (5%)

Erwartete Qualifikationen:

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
  • Team- und Organisationsfähigkeit sowie eine eigenständige Arbeitsweise sind erforderlich
  • Kenntnisse in Office-Anwendungen sind erwünscht
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erwünscht
  • Grundkenntnisse zu Umweltgerechtigkeit sind erwünscht

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend
Besetzungszeitraum: 01.10.2023 - 31.03.2025

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.