Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Studentische MitarbeiterIn (m/w/d).
Die Stelle ist im Bereich „Nationale Hilfsgesellschaft“ des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team „Risikomanagement, Sicherheitsforschung und Innovationstransfer“ zugeordnet. Basierend auf den Bedarfen des Verbandes, die in einem fortlaufenden Prozess aktualisiert werden, analysiert das Team ein weites Spektrum an wissenschaftlichen Fragen der öffentlichen Sicherheit sowie des Risikomanagements und transferiert Innovationen in die Praxis des Bevölkerungsschutzes. Hierzu werden Forschungsaktivitäten durchgeführt und konkrete Handlungsgrundlagen für die Operationalisierung im Verband generiert.
Es handelt sich bei der Stelle um eine Mitwirkung im Team insbesondere zur Unterstützung bei Publikationen und wissenschaftlichen Papieren. Ein inhaltlicher Fokus der Arbeit liegt auf der Engagementforschung national/international sowie die Bearbeitung von Fragen für eine effektive Katastrophenvorsorge. Dafür sind vorbereitende Tätigkeiten wie Literaturecherche und Texterfassungen von dieser Stelle auszuführen. Weiterführende Informationen zu den Themenschwerpunkten finden Sie unter www.drk-forschung.de.
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (19,5h/Woche). Das Beschäftigungsangebot ist auf 12 Monate befristet.
Ihre Aufgaben:
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2023 !
https://karriere-beim-drk.de/jobposting/92ff99c7514353b0d1088d6d12bc1bc334f550610?ref=st
ID: 174467