Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu modernen keramischen Hochleistungswerkstoffen, industrierelevanten Herstellungsverfahren sowie prototypischen Bauteilen und Systemen in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab.
Die Arbeitsgruppe „Angewandte Werkstoffmechanik und Festkörperwandler“ befasst sich mit Methoden zur elektrischen und mechanischen Charakterisierung von funktionskeramischen Werkstoffen, der Entwicklung piezoelektrischer Systeme sowie der Entwicklung von Simulationsmodellen für Sinterprozesse.
Was Sie bei uns tun
Die Arbeitsgruppe sucht eine*n Mitarbeiter*in, die/der maßgeblich die Entwicklung piezoelektrischer Systeme, einschließlich der erforderlichen Charakterisierungs- und Simulationsaufgaben, koordiniert und eigenständig vorantreibt. Perspektivisch ist auch eine Einbindung in die Entwicklung von Sinter-Simulationsmodellen möglich.
Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete:
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaft, Physik oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen und besitzen einschlägige Erfahrungen in der experimentellen Arbeit mit Bezug zu ferroelektrischen sowie keramischen Werkstoffen, der Simulation und der Programmierung. Idealerweise haben Sie Ihre Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung von Themen der angewandten Forschung im relevanten Fachgebiet im Rahmen einer Promotion oder vergleichbar nachgewiesen und können auf umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion, Messtechnik, Aufbau von Prüfständen und Projektakquise zurückgreifen
Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:
Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie sind Teil eines jungen und dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online unter https://jobs.fraunhofer.de/job/Dresden-Wissenschaftlicher-Mitarbeiterin-f%C3%BCr-die-Entwicklung-piezoelektrischer-Systeme-01277/993897501/ mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
ID: 175642