Blätter-Navigation

Angebot 203 von 357 vom 22.01.2025, 15:49

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät I: Geistes- und Bildungswissenschaften - Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik - FG Kunstgeschichte der Vormoderne mit dem Schwerpunkt Materialität

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

Mitarbeit am Fachgebiet Kunstgeschichte der Vormoderne von Prof. Dr. Isabelle Dolezalek mit den folgenden Aufgaben:

  • Literatur- und Archivrecherchen sowie redaktionelle Bearbeitung von wissenschaftlichen Texten und Mitarbeit bei der Lehrvorbereitung (60%)
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen (20%)
  • Mitarbeit in der Wissenschaftskommunikation (20%)

Erwartete Qualifikationen:

Muss-Kriterien:

  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Kunstgeschichte und/oder eines verwandten Fachs (z.B. Geschichte, Kulturgeschichte)
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Kann-Kriterien:

  • Interesse an und/oder Kenntnisse der Kunstgeschichte des Mittelalters und/oder der Frühen Neuzeit
  • Interesse an und/oder Kenntnisse im Bereich der Digital Humanities
  • Erfahrung mit Technik- und/oder Webseitenbetreuung
  • Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
  • Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsgabe

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr. Isabelle Dolezalek | Julia Stahn
Besetzungszeitraum: vom 01.03.2025, befristet für zwei Jahre
Bewerbung an: j.stahn@tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenübersicht und einer wissenschaftlichen Schriftprobe (z.B. Hausarbeit) richten Sie bitte an die o.g. Beschäftigungsstelle.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.