Blätter-Navigation

Angebot 147 von 325 vom 08.04.2025, 14:06

logo

Natur­Schutz­Fonds Bran­den­burg - Personal

Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg fördert als Stiftung öffentlichen Rechts Projekte des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Land Brandenburg, managt Stiftungsflächen und führt eigene Projekte durch. Sie ist zudem Trägerin der Naturwacht, die in 15 Nationalen Naturlandschaften des Landes tätig ist.

Werkstudent (m/w/d) Fördermanagement mit
dem Schwerpunkt Digitalisierung

Zur Unterstützung für unser Förder-Team in unserem Büro in Potsdam suchen wir für idealerweise 20h/ Woche ab 01.07.2025 einen Werkstudenten

Aufgabenbeschreibung:

  • Du unterstützt als Werkstudent (m/w/d) den Bereich Fördermanagement mit dem Schwerpunkt
    Digitalisierung deine Kolleg*innen im Rahmen der Digitalisierung von Projekten
  • Du unterstützt bei der Erstellung von Objekten in Geografischen Informationssystemen (GIS) sowie der Eingabe/Bearbeitung von Attributwerten
  • Du unterstützt aktiv im operativen und administrativen Tagesgeschäft

Gerne berücksichtigen wir auch Deine persönlichen Interessen und binden Dich bei Bedarf auch in
verschiedene größere und kleine Projekte ein, bei denen Du aktiv einen wertvollen Beitrag leistest.

Erwartete Qualifikationen:

  • Du bist aktuell noch mindestens 12 Monate im Studium der Fachrichtungen Geografie, Landschaftsplanung, Geoökologie oder in einem vergleichbaren Studiengang immatrikuliert.
  • Du zeichnest Dich durch eine schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit aus.
  • Du hast Interesse an Naturschutz- und Landschaftsentwicklungsthemen und neuen Aufgabengebieten.
  • Du hast gute praktische Kenntnisse im Umgang mit Geografischen Informationssystemen (QGIS, ArcGIS) - vorzugweise mit abgeschlossenen Lernmodulen.
  • Im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen bist Du routiniert und besitzt eine ausgeprägte IT-Affinität.
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1).
  • Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Dich aus.
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit sind für Dich keine Fremdwörter.
  • Du kannst mindestens 15 Stunden pro Woche (maximal 20) / nach Vereinbarung arbeiten.

Unser Angebot:

  • 17,81 Euro brutto pro Stunde
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Privatleben durch eine ausgewogene Work-Life-Balance,
    u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle mit einer kernzeitlosen Arbeitszeit zwischen
    06:00 und 20:00 Uhr
  • 18 Tage Urlaub pro Jahr (abhängig von Arbeitstagen pro Woche) sowie arbeitsfrei am
    24. und 31. Dezember
  • interessante und qualifizierte Fort- und Weiterbildungen sowie Teilnahme an internem
    Wissensaustausch
  • eine betrieblich unterstützte Altersvorsorge (VBL)

Hinweise zur Bewerbung:

Wir stehen für Vielfalt, fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sind Mitglied im „Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus“. Wir freuen uns über Deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion oder Herkunft. Schwerbehinderte sowie schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Informationen zu unserer Stiftung findest Du auf unserer Website www.naturschutzfonds.de. Für konkrete Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Dir Claudius Schneider (Sachbearbeiter
Fördermanagement), Telefon: 0331/ 97164865 gern zur Verfügung.

Deine Bewerbungsunterlagen (Tabellarischer Lebenslauf mit Angabe, wann Dein aktueller Studiengang
voraussichtlich endet sowie Immatrikulationsbescheinigung und soweit vorhanden Nachweise zum
Modulabschluss) kannst Du per E-Mail (max. 20 MB) an: bewerbungen@naturschutzfonds.de senden.