Die mabb ist die gemeinsame Medienanstalt der Länder Berlin und Brandenburg. Ihre Regulierungsaufgaben (Lizenzierung und Aufsicht über private Rundfunkprogramme, Nutzung von Rundfunkfrequenzen, Zugang zu digitalen Plattformen) nimmt sie bei bundesweiten Veranstaltern und Plattformen zusammen mit den gemeinsamen Organen der Medienanstalten der Länder wahr. Entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag fördert die mabb in Berlin und Brandenburg Medienkompetenz und -ausbildung sowie Projekte mit neuen Übertragungstechniken. De Erfüllung dieser Aufgaben dienen als Einrichtungen in Trägerschaft der mabb ALEX Offener Kanal Berlin und das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ).
für 20 Stunden pro Woche
Sie sind eingeschriebene:r Student:in (w/m/d), haben bereits das erste Studienjahr abgeschlossen und Interesse an Medien. Sie sind kommunikativ, arbeiten sorgfältig und verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbankprogramme) sowie idealerweise Kenntnisse in Bildbearbeitung und mit Content-Management-Systemen. Sie arbeiten gern im Team, haben Organisationstalent und sind bereit, sich auch in neue Aufgaben einzuarbeiten. Wünschenswert sind erste praktische Erfahrungen, bspw. anhand von Berufsausbildung, Nebentätigkeiten oder Praktika.
Nicht irgendein Studi-Job, sondern eine echte Ergänzung zu Ihrem Studium:
Wir suchen und fördern Talente:
Die Vereinbarkeit mit Ihrem Studium ist gewährleistet:
Sie werden Teil des mabb-Teams:
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz:
Unsere tägliche Aufgabe besteht darin, Medienvielfalt und Meinungsfreiheit zu sichern. Dabei hilft es uns, wenn wir selbst auch vielfältig aufgestellt sind. Alle Menschen, die die notwendigen Qualifikationen aufweisen, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Die mabb gewährleistet die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Beschäftigung ist zunächst auf ein Jahr befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung (max. zwei Jahre).
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Simone Brannahl, Leiterin des Bereichs Presse-Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen der mabb: brannahl@mabb.de.
ID: 196101