Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Um eine europaweite Einführung von Gesundheitstechnologien und ihre Auswirkungen auf die digitale Transformation der Gesundheit und damit auf die Widerstandsfähigkeit der Gesundheitssysteme zu stärken und zu beschleunigen, fokussiert das internationale Projek ASSESS-DHT auf Aspekte der Ausgestaltung von Health Technology Assessment (HTA) für Digitale Gesundheitstechnologien.
In diesem Rahmen soll die Eignung von HTA-Bewertungsinstrumenten für unterschiedliche Gruppen von Digitalen Gesundheitstechnologien (z.B. mHealth, KI-basierte Gesundheitstechnologien, Telemedizin) in europäischen Ländern untersucht werden und eine Taxonomie entwickelt werden, die es erleichtert Bewertungsinstrumente und -methoden für bestimmte Gruppen von digitalen Gesundheitstechnologien abzuleiten. Hierzu sollen bestehende Kategorisierungen und Klassifizierungen von digitalen Gesundheitstechnologien zusammengeführt und hinsichtlich der Relevanz für ein Health Technology Assessment bewertet werden. Methodisch werden wir auf Literaturreviews und entsprechende Auswertungen zurückgreifen.
Aufgabenbeschreibung:
Muss-Kriterien:
Kann-Kriterien:
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Dr. Anika Kreutzberg - mig@tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: vom 01.10.2025 bis zum 31.12.2026
Bewerbung an: mig@tu-berlin.de
Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
ID: 196246