Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Die TU Berlin zählt mit derzeit 34.000 Studierenden und über 7.000 Beschäftigten zu den großen, international renommierten und traditionsreichen technischen Universitäten in Deutschland. Seit 2019 ist sie Exzellenzuniversität und bildet gemeinsam mit der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Charité - Universitätsmedizin Berlin den Exzellenzverbund Berlin University Alliance.
Aufgrund der voranschreitenden Technologisierung, einer hohen Dezentralität an Hochschulen und dem erhöhten Risiko von Hochschulen für Cyberangriffe hat das Thema der Informationssicherheit an der TU Berlin einen hohen Stellenwert. Wir suchen zur Sicherstellung der Informationssicherheit in Forschung, Lehre und Verwaltung eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit für die Position der*des Sicherheitsbeauftragten. Bereits seit 2024 implementiert ein Projektteam unter Federführung der Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit und dem Kanzler ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS). Als zentrale Ansprechperson für alle Belange der Informationssicherheit werden Sie eine Schlüsselrolle beim Schutz der digitalen Infrastruktur unserer Hochschule innehaben. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung, der IT-Abteilung sowie den verschiedenen Fachbereichen gestalten Sie strategisch und operativ die Weiterentwicklung unseres ISMS und fördern eine hochschulweite Sicherheitskultur.
1. Strategische Aufgaben:
2. Taktische Aufgaben:
3. Operative Aufgaben:
Darüber hinaus erwarten wir:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich auf dem digitalen Weg unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen als eine zusammenhängende PDF-Datei an den Kanzler der Technischen Universität Berlin, Herrn Lars Oeverdieck, unter k@tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
ID: 196897