Blätter-Navigation

Angebot 71 von 271 vom 06.08.2025, 16:06

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Ihre Aufgaben:

Vorbereitung und Durchführung eines Tutoriums sowie Unterstützung bei der Vor- und
Nachbereitung von Lehrveranstaltungen im Bachelor-Studiengang Arbeitslehre
in folgenden Modulen:

  • Finanzen, Marktgeschehen, Verbraucherrecht (BA-WP5a) (50 %)
  • Ökonomische Grundlagen der Arbeitslehre (BA-P2) (50 %)

Das Tutorium wäre im Modul BA-WP5a durchzuführen.

Bei den zu unterstützenden Lehrveranstaltungen handelt es sich um ein Hauptseminar (BA-WP5a) sowie eine Vorlesung mit Proseminar (BA-P2).
Die Aufgaben wären hier:

  • Aktualisierung von Veranstaltungsliteratur und Unterrichtsmaterial
  • Unterstützung der Studierenden bei Vorbereitungen von Referaten
  • Vorkorrektur von Prüfungsleistungen
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung von geplanten Kurzexkursionen

Ihr Profil:

Muss-Kriterien:

  • Sehr gute Kenntnisse der Arbeitslehre, insbesondere der ökonomischen Bildung
  • Erfahrung mit wissenschaftlichem Arbeiten
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Kann-Kriterien:

  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Ulf Schrader
Besetzungszeitraum: 01.09.2025 bis 31.08.2027
Bewerbung an: schrader@tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.