Blätter-Navigation

Angebot 2 von 270 vom 04.09.2025, 16:54

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät III - Prozesswissenschaften, Institut für Biotechnologie - FG Angewandte und Molekulare Mikrobiologie

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Anzahl auszuschreibender identischer Stellen: 2

Ihre Aufgaben:

Unterstützende Tätigkeiten unter Anleitung als Tutor*in in der Lehre (HH)

  • Angeleitete Unterstützung bei der Durchführung von Lehre (Vorlesungen, Praktika, Seminare, Integrierte Veranstaltungen) im Rahmen der mikro- und molekularbiologischen Lehrveranstaltungen des Fachgebietes Angewandte und Molekulare Mikrobiologie, Unterstützung der Lehrenden bei der Vorbereitung/Vortestung/Nachbereitung von Experimenten, Zusammenstellung von Materialien/Versuchsprotokollen (80%)
  • Angeleitete Unterstützung bei Sprechstunden und Pflege der online Materialien und Hausaufgaben auf der ISIS-Plattform (20%)

Die Unterstützung der Lehrenden ist in folgenden Modulen möglich: Grundlagen der Mikrobiologie; Angewandte Mikrobiologie und Genetik; Mikrobiologie und Genetik; Genetic & Metabolic Engineering; Applied Microbial Biotechnology; Bioinformatics in Appied Microbiology; Molecular Biotechnology of Natural Products; Fungal Biotechnology in the Post-Genomic Era; Angewandte & Molekulare Mikrobiologie I

Ihr Profil:

Muss:

  • Sehr gute Kenntnisse in mikro- und molekularbiologischen Grundlagen
  • Grundlegende Computer-Kenntnisse im Umgang mit PC oder Mac und den
    Software-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint oder vergleichbarer Freeware
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem TU-Portal ISIS
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird
    vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Kann:

  • Spaß am Lehren und am wissenschaftlichen Arbeiten

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Tini Wabnitz
Besetzungszeitraum:
Bewerbung an: info@mikrobiologie.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.