Blätter-Navigation

Angebot 17 von 250 vom 17.10.2025, 14:49

logo

Deut­sches Rotes Kreuz - Gene­ral­se­kre­ta­riat

Das Deut­sche Rote Kreuz (DRK) ist Teil des größ­ten huma­ni­tä­ren Netz­werks der Welt. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sie­ben Rot­kreuz­grund­sätze: Mensch­lich­keit,Unpar­tei­lich­keit, Neu­tra­li­tät, Unab­hän­gig­keit, Frei­wil­lig­keit, Ein­heit und Uni­ver­sa­li­tät hand­lungs­lei­tend.

Im DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat in Ber­lin gestal­ten Sie die zukünf­tige Aus­rich­tung des DRK e.V. als natio­na­ler Rot­kreuz-Gesell­schaft und Spit­zen­ver­band der Freien Wohl­fahrts­pflege mit. Sie tragen­täg­lich dazu bei, dass Men­schen in Deutsch­land und welt­weit Hilfe erhal­ten – allein nach dem Maß der Not.

Studentische/r Mitarbeiter/in Sofort- und Nothilfe (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Zum 1. Dezember 2025 suchen wir dich als Studentische/r Mitarbeiter/in Sofort- und Nothilfe (m/w/d).

Die Stelle ist im Bereich Internationale Zusammenarbeit des DRK-Generalsekretariats verankert und dem Team „Programme und Zusammenarbeit Schwesterngesellschaften“ zugeordnet. Im Sachgebiet für Sofort- und Nothilfe unterstützt Du die Mitarbeitenden des Sachgebiets bei der Stärkung der institutionellen Krisen- und Katastrophenreaktionsfähigkeit des DRK und seiner Schwestergesellschaften.

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche). Das Beschäftigungsangebot ist zunächst bis zum 30.06.2026 befristet.

Deine Aufgaben:
Das Stellenprofil beinhaltet die Unterstützung der Mitarbeitenden des Sachgebiets Sofort- und Nothilfe.

Konkret erwarten dich folgende Schwerpunkte:

  • Unterstützung des Auswahlverfahrens für neue humanitäre Expertinnen und Experten für GRCReady, den humanitären Personalpool des DRK
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit den Mitgliedern des Personalpools
  • Unterstützung bei der Betreuung und Weiterentwicklung des Personalpools
  • Administrative Unterstützung bei der Entsendung von humanitären Expertinnen und Experten in internationale Einsätze (z.B. Buchung von Flügen und Unterkünften sowie Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen)
  • Administrative Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Veranstaltungen des Sachgebiets
  • Durchführung von Analysen und Recherchen zu relevanten Arbeitsbereichen sowie Unterstützung bei der inhaltlichen Überarbeitung der DRK-Soforthilfe-Einheiten

Erwartete Qualifikationen:

  • Ein aktuelles Studium mit Bezug zur Humanitären Hilfe, (internationalen) Politikwissenschaft, Psychologie, der Entwicklungszusammenarbeit und dem Bevölkerungsschutz oder vergleichbarer Studiengänge; vorzugsweise am Ende des Bachelor- oder zu Beginn des Masterstudiums
  • Identifikation mit den humanitären Zielen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sowie Interesse an Themen der humanitären Hilfe, insbesondere der internationalen Sofort- und Nothilfe
  • Erste Arbeitserfahrungen sowie relevante Praktika und ehrenamtliches Engagement sind von Vorteil
  • Ehrenamtliche Erfahrung im DRK ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der MS-Office Produktfamilie
  • Fähigkeit, sich schnell und selbstständig in neue und komplexe Themen einzuarbeiten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung
  • Flexibilität sowie Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
  • Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
  • Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 6
  • 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
  • Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
  • Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung

Hinweise zur Bewerbung:

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 03.11.2025 !