Blätter-Navigation

Angebot 24 von 297 vom 27.10.2025, 14:15

logo

Bor­der­step Insti­tut für Inno­va­tion und Nach­hal­tig­keit gGmbH

Als gemeinnützige Forschungseinrichtung ist das Borderstep Institut im Bereich der anwendungsorientierten Entrepreneurship- und Innovationsforschung tätig und dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Wir führen öffentlich geförderte Forschungsvorhaben im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens in enger Zusammenarbeit mit innovativen Praxispartnern durch, und erstellen Studien für staatliche und zivilgesellschaftliche Auftraggeber.

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

für den Bereich Digitalisierung & GreenIT

Aufgabenbeschreibung:

Als gemeinnützige Forschungseinrichtung ist das Borderstep Institut im Bereich der anwendungsorientierten Entrepreneurship- und Innovationsforschung tätig und dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Wir führen öffentlich geförderte Forschungsvorhaben im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens in enger Zusammenarbeit mit innovativen Praxispartnern durch und erstellen Studien für staatliche und zivilgesellschaftliche Auftraggeber.

Im Themenfeld Digitalisierung und GreenIT wird untersucht, welchen Effekt digitale Techniken und Anwendungen auf den Energieverbrauch und den Klimaschutz haben. Für die Mitarbeit in aktuellen Forschungsvorhaben und Studien suchen wir eine studentische Hilfskraft, die Interesse an Chancen und Risiken des Mittelstands in der Energiewende hat.

Erwartete Qualifikationen:

Gesucht werden Studierende

  • der Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften und/oder mit Bezug zu den Themenfeldern Innovations oder Ressourcenmanagement,
  • mit Interesse an Fragen der Energiewende und Innovationsprozessen im deutschen Mittelstand,
  • mit sehr guten Kenntnissen in MS Office-Anwendungen (MS Word, Excel, Power Point) sowie digitalen Kollaborationstools (Miro, Notion, etc.), wünschenswert wären auch Tools für digitale Fragebögen wie LimeSurvey, SurveyMonkey etc.
  • die eigenständig, analytisch und strukturiert arbeiten sowie zuverlässig sind,
  • die über Routine in wissenschaftlichen Recherchen (deutsch und englisch) und einen sicheren Umgang mit wissenschaftlichen Quellen verfügen,
  • die Deutsch in Wort und Schrift sehr gut beherrschen
  • und gute Englischkenntnisse haben.

Unser Angebot:

Wir bieten

  • die Möglichkeit der Mitarbeit an einem aktuellen Forschungsvorhaben und Studien
  • spannende Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen einer unabhängigen wissenschaftlichen Forschungseinrichtung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Arbeit wahlweise im Berliner Büro oder im Homeoffice
  • Urlaubsanspruch

Hinweise zur Bewerbung:

Die Stelle hat zunächst eine Laufzeit von einem Jahr, kann jedoch verlängert werden. Die Arbeitszeit ist mit mindestens 40 Stunden pro Monat vorgesehen. In den kommenden Semesterferien besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit zu erhöhen. Die Bezahlung beträgt bis zu 15 €/h.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16. November 2025.