Die Arbeitsgruppe Prof. Dr. Eisert "Quanteninformationstheorie und Quanten- Vielteilchentheorie" bietet ein interkulturelles, aufgeschlossenes, vielseitiges und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Eine kreative und offene Umgebung ermöglicht Ihnen die Verwirklichung Ihrer Forschungsinteressen. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Quantentechnologien, mit der Theorie der kondensierten Materie und der Schnittstelle der beiden Forschungsgebiete. Insbesondere werden Fragen bearbeitet, wie sich
Quantenrechner realisieren lassen.
Das Tätigkeitsende orientiert sich an der Antragsfrist für einen ERC Starting Grant.
Vollzeitbeschäftigung
befristet bis 15.10.2026
Aufgabengebiet:
Der Kandidat bzw. die Kandidatin betätigt sich in Forschung und Lehre und unterhält ein eigenes Forschungsprogramm im Bereich der Quanteninformationstheorie und arbeitet eigenständig einen Förderantrag aus. Die Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc.) und abgeschlossene Promotion im Fach Physik
Erwünscht:
Erwünscht sind Forschungserfahrung im Bereich Quanteninformationstheorie, Lerntheorie und Umgang mit verrauschten Quantensystemen, nachgewiesen durch einschlägige Publikationen in Fachzeitschriften. Organisiertes und selbstständiges Arbeiten werden erwartet.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.11.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Jens Eisert: qmio-office@physik.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Physik
Institut für Theoretische Physik
Herrn Prof. Dr. Jens Eisert
Arnimallee 14
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
ID: 199194