Blätter-Navigation

Angebot 2 von 264 vom 24.11.2025, 15:07

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme, Institut für Land- und Seeverkehr - FG Integrierte Verkehrsplanung

Studentische Beschäftigung mit 60 Monatsstunden

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen des Projekts "AnaRad" werden die Heterogenität von Radverkehrs-koordinationsstellen im ländlichen Raum Deutschlands und die Erfolg fördernden Rahmenbedingungen für diese Stellen herausgearbeitet. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen an die beteiligten und andere interessierte Kommunen zurückgespielt werden, um die zuvor als erfolgversprechend ermittelten Ansätze auf die jeweiligen lokalen Bedingungen zu übertragen.

  • Unterstützung bei der Recherche von Radverkehrskoordinationsstellen (35 %)
  • Unterstützung bei der Konzeptionierung, Durchführung und Auswertung qualitativer Interviews mit Radverkehrskoordinator:innen (35 %)
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung wissenschaftlicher Veranstaltungen (30 %)

Ihr Profil:

Muss-Kriterien:

  • Gute Kenntnisse in Methoden der qualitativen Forschung
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sind erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Kann-Kriterien:

  • Soziale und kommunikative Kompetenz
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend - sekretariat@ivp.tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: 01.02.2026 bis 31.10.2028
Bewerbung an: sekretariat@ivp.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.