Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische
Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und
Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der
Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!
Aufgabenbeschreibung:
Das Aufgabengebiet umfasst die Glasherstellung und -präparation von Glasproben, die Durchführung
von Untersuchungen zur Oberflächenkristallisation von Gläsern (Temperung, REM, LS-Mikroskopie),
die Optimierung und Erweiterung von Versuchsaufbauten (Zusammenarbeit mit Werkstätten), die
Charakterisierung von Gläsern (DTA, DMA, Dilatometrie) sowie die Mitwirkung bei der Datenauswertung (Mathematica, Origin u. a.).
Erwartete Qualifikationen:
Wir erwarten mehrere Semester der Studienfachrichtungen Physik, Chemie, Werkstoffwissenschaft
oder eines vergleichbaren Studiengangs. Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und
Schrift werden vorausgesetzt. Darüber hinaus verfügen Sie über eine flexible, sorgfältige und engagierte Arbeitsweise und bringen Ihre Ergebnisse und Gedanken offen, kommunikativ und konstruktiv in die Arbeit des Forschungsteams ein. Erfahrungen auf den Gebieten Glas, Keramik, Kristallzüchtung sowie bei der Anwendung von Mathematica, Origin und COMSOL Multiphysics wären von Vorteil.
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Eine Bewerbung per E-Mail ist erwünscht. Bitte senden Sie diese bis zum 25. April 2018 unter Angabe
der Kennziffer 50/18 - 5.6 an:
bewerbung@bam.de. Der E-Mail fügen Sie bitte Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen in Form einer zusammengefassten Datei im PDF-Format (max. 20 MB) bei. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Wir weisen darauf hin, dass die von Ihnen übersandten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum
Zwecke des Auswahlverfahrens gespeichert und bearbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Müller unter der Telefonnummer +49 30 8104-5610 bzw. per E-Mail unter
ralf.mueller@bam.de.
Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von
Frauen begrüßen wir daher besonders. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.