Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH - Sozialwissenschaften
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) betreibt problemorientierte Grundlagenforschung. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Forschung ist theoriegeleitet, praxisbezogen, oft langfristig angelegt und meist international vergleichend.
Aufgabenbeschreibung:
Das WZB sucht für die Projektgruppe der Präsidentin im drittmittelfinanzierten Projekt „Assessing North-South Scientific Cooperation: African-European Research Partnerships and their Ideas of Sustainability. With Case-Studies in Infectiology and Renewable Energy-Technologies“ zum 01.06.2018
eine studentische Hilfskraft (w/m)
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2018.
Aufgaben:
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter:
https://wzb.eu/de/forschung/projektgruppe-der-praesidentin/projektgruppe/projekte/scientific-cooperation
und auf dem Projektblog:
https://sureco-review.net/
Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Stefan Skupien.
Erwartete Qualifikationen:
Interesse an den Themenbereichen Wissenschaftsforschung oder Regionalstudien Afrika ist ausdrücklich erwünscht.
Unser Angebot:
TV Stud
Hinweise zur Bewerbung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Wir bitten um die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen (CV, Notenübersicht, relevante Zeugniskopien) sowie einem Anschreiben, in dem Sie Ihre für das Projekt relevanten inhaltlichen und methodischen Kenntnisse darlegen, ausschließlich in elektronischer Form und in einem pdf-Dokument bis 30. April 2018 an Herrn Stefan Skupien (
stefan.skupien@wzb.eu).
Auswahlgespräche werden voraussichtlich zwischen dem 9. und 11. Mai 2018 stattfinden.