Technische Universität Dresden - Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
eigenständige Koordination, Planung und Monitoring des wiss. Ausbildungsprogramms zur Qualifizierung von Lehrkräften im sächsischen Schuldienst; Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Gebieten Wirtschaft, Technik, Haushalt/ Soziales gem. DAVOHS; interdisziplinäre Vernetzung der Aktivitäten der beteiligten Professuren, des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung, der Dresden International University (DIU) sowie des Landesinstituts für Schule und Bildung; Betreuung von Ausbildungsteilnehmenden und Konzeption eines Beratungskatalogs; Mitwirkung an öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen.
Erwartete Qualifikationen:
wiss. HSA der Fachrichtung Lehramt an Oberschulen mit mindestens erstem Staatsexamen oder der Fachrichtung Berufs- oder Wirtschaftspädagogik mit Bezug zu WTH/S-Themenfeldern; Kenntnisse der Inhalte, Ziele, Strukturen der 1. und 2. Phase der Lehrerbildung für das Lehramt an Oberschulen, insb. der universitären Ausbildungsphase an der TU Dresden und zu universitären Strukturen sowie Wissenschaftsmanagement; konzeptionelles, wiss. Arbeiten; sehr gute Organisationsfähigkeit; freundliches und kompetentes Auftreten; Teamfähigkeit. Akademische Lehrerfahrung sowie schulische Unterrichtserfahrung sind von Vorteil.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.12.2019 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
zlsb@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung, Herrn Prof. Dr. Axel Gehrmann, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.