Blätter-Navigation

Angebot 318 von 534 vom 04.03.2023, 00:00

logo

Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut - Abtei­lung Pho­to­ni­sche Kom­po­nen­ten

Die Abtei­lung Pho­to­ni­sche Kom­po­nen­ten im Fraun­ho­fer Hein­rich-Hertz-Insti­tut ist welt­weit füh­rend in Pho­to­nisch Inte­grier­ten Schalt­krei­sen (PICs). Etwa jedes zweite im Inter­net über­tra­gene Bit berührt ein PIC des HHI. Wir erfor­schen Laser, Detek­to­ren, Modu­la­to­ren und PICs für Anwen­dun­gen in Glas­fa­ser­net­zen, in Super­com­pu­tern, Satel­li­ten, in Umwelt­sen­so­ren, und für die Quan­ten­kryp­to­gra­phie.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kräfte (m/w/d) Öffent­lich­keits­ar­beit in der Hybrid PIC - Gruppe

Aufgabenbeschreibung:

  • Design für Aus­stel­lun­gen, Pos­ter, Flyer, Web­sei­ten

Erwartete Qualifikationen:

  • Voll­zeit­stu­dent*in an einer deut­schen Uni­ver­si­tät/Hoch­schule oder Fach­hoch­schule
  • Kennt­nisse in Web­de­sign (Typo 3 / Word­press / etc.)
  • sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse
  • struk­tu­rierte und selbst­stän­dige Arbeits­weise
  • per­sön­li­ches Enga­ge­ment, Zuver­läs­sig­keit und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit

Unser Angebot:

  • eine erst­klas­sige Arbeits­um­ge­bung in einem füh­ren­den For­schungs­in­sti­tut mit einer offe­nen, ergeb­nis­ori­en­tier­ten und koope­ra­ti­ven Arbeits­at­mo­sphäre in einem hete­ro­ge­nen Team
  • Sie kön­nen inner­be­trieb­li­che Gesund­heits­an­ge­bote wie Mas­sa­gen, Fas­zi­en­rol­len­trai­ning und Yoga sowie die viel­fäl­ti­gen Sport­an­ge­bote der TU Ber­lin nut­zen

Hinweise zur Bewerbung:

Die Ver­gü­tung rich­tet sich nach der Gesamt­be­triebs­ver­ein­ba­rung zur Beschäf­ti­gung der Hilfs­kräfte.
Die Stel­len sind zunächst auf 6 Monate befris­tet. Bei Eig­nung ist eine Ver­län­ge­rung ange­strebt.
Die monat­li­che Arbeits­zeit beträgt 40 - 80 Stun­den. Bei Bewer­bung bitte die gewünschte Stun­den­zahl ange­ben.
Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt.
Wir wei­sen dar­auf hin, dass die gewählte Berufs­be­zeich­nung auch das dritte Geschlecht mit­ein­be­zieht.
Die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft legt Wert auf eine geschlechts­un­ab­hän­gige beruf­li­che Gleich­stel­lung.