DZHW - Standort Hannover
Die Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist ein durch Bund und Länder gefördertes Forschungsinstitut mit Sitz in Hannover und Berlin. Als internationales Kompetenzzentrum der Hochschul- und Wissenschaftsforschung führt das DZHW Datenerhebungen und Analysen durch, erstellt forschungsbasierte Dienstleistungen für die Hochschul- und Wissenschaftspolitik und stellt der Scientific Community eine Forschungsinfrastruktur im Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung zur Verfügung.
Aufgabenbeschreibung:
▪ bei der Lektoratsarbeit von Broschüren und Berichten
▪ bei der Konsistenzprüfung von erstellten Grafiken
▪ zukünftig bei der Bearbeitung von Grafiken und Broschüren mit RagTime (eine Einführung wird gegeben)
Erwartete Qualifikationen:
▪ akribische, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, sowie eine hohe Teamfähigkeit
▪ einwandfreie Deutschkenntnisse sind Voraussetzung; sehr gute Englischkenntnisse sind erwünscht
▪ sozialwissenschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Unser Angebot:
▪ spannende Einblicke in die Webentwicklung von Datenportalen
▪ enge Einbindung in ein kleines Team
▪ flexible Arbeitszeiten, die individuell auf den Seminarplan abgestimmt werden können
▪ ein Großteil der Arbeiten kann von zu Hause aus geleistet werden
▪ eine Vergütung von 10,69 € pro Std. (ohne Bachelorabschluss) / 12,43 € pro Std. (mit Bachelorabschluss)
Hinweise zur Bewerbung:
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive eines tabellarischen Lebenslaufes mit Ihren Studienschwerpunkten, bevorzugt als PDF, bis zum 31.05.2022 per E-Mail an Dr. David Broneske (
broneske@dzhw.eu).