Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Transfer-Consulting / Marketingnetzwerk
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Mehr als 30 000 Mitarbeitende, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Davon fallen 2,5 Milliarden Euro auf den Bereich Vertragsforschung.
Aufgabenbeschreibung:
Als studentische Hilfskraft unterstützt Du das Transfer-Consulting Team bei
der Zusammenführung von Informationen
Erstellen veranstaltungsbezogene Materialien, Workshop-Unterlagen sowie Präsentationen
der Erstellung der Protokolle und Reasearches
Projekt Monitoring und interner Kommunikation
Erwartete Qualifikationen:
Immatrikulierte/r Student/in im Bachelor oder Masterstudium, vorzugsweise BWL, WiWi, Wirtschaftsinformatik.
Sicherer Umgang mit PowerPoint, Excel und Spaß am Erstellen strukturierter Präsentationen
Bereitschaft, sich schnell in online/remote Kollaborations-Tools (MS-Teams, u. Ä.), Web-Tools sowie mit MS Office 365 einzuarbeiten
Schreibbegeistert und Textsicher
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kreativität
Sonstige administrative Arbeit
Unser Angebot:
Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Hinweise zur Bewerbung:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Y. Mailin Winter
Mobile: 0171/1468189
yung.winter@zv.fraunhofer.de