Diese Stelle ist eine herausfordernde und spannende Gelegenheit für Bewerber/innen, die gern an der Schnittstelle zwischen IT-Entwicklung und Infrastruktur in der Wissenschaft arbeiten möchten. Der Hauptteil besteht in der Implementierung von Schnittstellen, die das Labormanagementsystem und die Speicherstruktur der DcGC mit der entsprechenden Infrastruktur von GHGA verbinden. Zweitens wird der bzw. die erfolgreiche Bewerber/in den Support, den Datenzugang und die Upload-Anfragen von Sequenzierungsdaten an GHGA bearbeiten sowie Metadaten validieren und die Qualitätskontrolle durchführen. Beide Aufgaben werden in enger Zusammenarbeit mit dem ZIH und den entsprechenden Arbeitsgruppen von GHGA durchgeführt, insb.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf in englischer Sprache sowie Zeugnissen bis zum 28.06.2022 (es gilt der Poststempel der TU Dresden) vorzugsweise das SecureMail-Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF Dokument an
janett.schuster@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, CMCB, Technologieplattform, z. Hd. Janett Schuster, Tatzberg 47-49, 01307 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.