Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa.
Aufgabenbeschreibung:
Wir am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS arbeiten auf internationalem Spitzenniveau an nanoelektronischen, mechanischen und optischen Komponenten und ihrer Integration in winzigste, »intelligente« Bauelemente und Systeme.
Als Abteilung Human Resources Development & Recruiting am Fraunhofer IPMS sind wir in den Bereichen Talent Management sowie Culture & Organization aktiv. Schwerpunkte sind dabei die Personalbeschaffung, der kontinuierliche Ausbau von Personalentwicklungsprogrammen sowie die Bearbeitung von Projekten zu Themen wie Diversity, Gesundheitsmanagement oder Kultur.
Du brennst für aktuelle Themen im Bereich Human Resources und bist auf der Suche nach einem Projekt für deine Abschlussarbeit? Du hast bereits erste Ideen oder bist offen für Themen in den Bereichen Kultur, Talent und Gesundheitsmanagement, die sowohl für dich als auch für uns von großem Interesse sind?
Bewirb dich bei uns - egal ob Bachelor-/ Master-/ oder Diplomarbeit - wir freuen uns, deine Ideen gemeinsam mit dir umzusetzen.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Freu dich auf eine spannende Abschlussarbeit und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen Forschungsinstituts.
Du arbeitest gerne an aktuellen Themen mit Praxisbezug? Bei uns kannst du dich anwendungsorientiert mit deinem gewählten Thema im Bereich Human Resources auseinandersetzen.
Des Weiteren bekommst du eine intensive Einarbeitung und lernst unsere Aufgaben und Verantwortlichkeiten kennen.
Wir bieten größtmögliche Flexibilität und die Möglichkeit sich gemeinsam mit unserer Abteilung ein Thema zu überlegen, dabei unterstützen wir dich im gesamten Prozess deiner Abschlussarbeit.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!