Medienanstalt Berlin-Brandenburg - Anstalt öffentlichen Rechts
Die mabb ist die gemeinsame Medienanstalt der Länder Berlin und Brandenburg. Im Zusammenspiel relevanter Regulierung und nachhaltiger Förderung setzt sie sich für die Sicherung der Medienvielfalt ein. Dabei unterstützt die mabb Lokaljournalismus, engagiert sich gegen Desinformation und stärkt die Informations- und Nachrichtenkompetenz von Nutzer:innen aller Generationen – für den selbstbestimmten, kritischen Umgang mit Medien und einen fairen demokratischen Diskurs. Mit ihren Einrichtungen ALEX Berlin und dem Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) ermöglicht die mabb Partizipation, schafft Aus- und Weiterbildungsangebote und fördert Innovationen für Medien in der Region. Darüber hinaus ist die mabb gemeinsam mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Gesellschafterin der Electronic Media School (ems).
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Ihr Profil
Sie sind eingeschriebene:r Student:in, kommunikativ, arbeiten sorgfältig und verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbankprogramme). Sie arbeiten gern im Team und sind bereit, sich auch in neue Programme und Aufgaben einzuarbeiten.
Unser Angebot:
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das gesamte Spektrum der Arbeitsabläufe kennenzulernen. Dabei erhalten Sie interessante Einblicke in die deutsche Medienlandschaft. Neben einem vielseitigen Arbeitsbereich, in dem Sie selbstständig Ihre Aufgaben wahrnehmen können, warten ein moderner Arbeitsplatz in Berlin-Mitte und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten auf Sie. Die Beschäftigung ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Für Rückfragen steht Ihnen Petra Marquardt unter
marquardt@mabb.de zur Verfügung.
Hinweise zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), z.Hd. Petra Marquardt,
bewerbung@mabb.de.