Blätter-Navigation

Offer 221 out of 535 from 14/03/23, 00:00

logo

Fraun­ho­fer IIS - Mikro­elek­tro­ni­sche und infor­ma­ti­ons­tech­ni­sche Sys­tem­lö­sun­gen und Dienst­leis­tun­gen

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen IIS in Erlan­gen ist eine welt­weit füh­rende anwen­dungs­ori­en­tierte For­schungs­ein­rich­tung für mikro­elek­tro­ni­sche und infor­ma­ti­ons­tech­ni­sche Sys­tem­lö­sun­gen und Dienst­leis­tun­gen. Es ist heute das größte Insti­tut der Fraun­ho­fer-Gesell­schaft. Unter ande­rem mit der maß­geb­li­chen Betei­li­gung an der Ent­wick­lung der Audio­co­dier­ver­fah­ren mp3 und MPEG AAC ist das Fraun­ho­fer IIS welt­weit bekannt gewor­den.

In enger Koope­ra­tion mit den Auf­trag­ge­bern betrei­ben die Wis­sen­schaft­ler inter­na­tio­nale Spit­zen­for­schung in den For­schungs­fel­dern Audio und Medi­en­tech­no­lo­gien, Bild­sys­teme, Ener­gie­ma­nage­ment, IC-Design und Ent­wurfs­au­to­ma­ti­sie­rung, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme, Loka­li­sie­rung, Medi­zin­tech­nik, Sen­sor­sys­teme, Sicher­heits­tech­nik, Ver­sor­gungs­ket­ten sowie Zer­stö­rungs­freie Prü­fung.

Soft­ware­ent­wick­ler*in - Ange­wandte Nach­rich­ten­tech­nik

Die Abtei­lung »Hoch­fre­quenz- und Satel­li­ten-Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme« am Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen IIS beschäf­tigt sich mit satel­li­ten­ge­stütz­ten Tech­no­lo­gien der Zukunft. Die aktu­el­len For­schungs- und Ent­wick­lungs­pro­jekte kon­zen­trie­ren sich auf breit­ban­dige Signal­über­tra­gun­gen für das Fern­se­hen und das Inter­net von mor­gen sowie auf Sys­teme für sta­tio­näre und mobile Anwen­dun­gen im Rah­men von neu­ar­ti­gen IoT-Sys­te­men und 5G-ver­wand­ten Tech­no­lo­gien.

Sie inter­es­sie­ren sich für die digi­tale Kom­mu­ni­ka­tion der Zukunft und möch­ten maß­geb­lich daran betei­ligt sein, Über­tra­gungs­kon­zepte von Satel­li­ten zu ver­bes­sern? Dann haben wir die pas­sende Stelle für Sie!

Aufgabenbeschreibung:

  • Sie unter­stüt­zen uns durch Ihre Mit­wir­kung an Soft­ware­pro­jek­ten für nach­rich­ten­tech­ni­sche Sys­teme.
  • Des Wei­te­ren ent­wer­fen, imple­men­tie­ren und veri­fi­zie­ren Sie Sys­tem-Level-Simu­la­tio­nen (SLS).
  • Mit Ihrer Exper­tise wir­ken Sie mit bei Kon­zept­ent­wick­lun­gen für mehr­schich­tige Soft­ware­ar­chi­tek­tu­ren.
  • Selbst­ver­ständ­lich doku­men­tie­ren Sie abschlie­ßend Ihre Ent­wick­lungs­ar­bei­ten und ver­ant­wor­ten zudem die Vali­die­rung Ihrer Ergeb­nisse mit­tels Labor­tests.

Erwartete Qualifikationen:

  • Ein abge­schlos­se­nes Stu­dium in Infor­ma­tik, Elek­tro­tech­nik oder einer ver­wand­ten Stu­di­en­rich­tung
  • Sehr gute Pro­gram­mier­kennt­nisse, z. B. in Python oder C++
  • Erfah­rung mit Embed­ded Soft­ware sowie Ver­si­ons­ver­wal­tung wie Git
  • Know-how in nach­rich­ten­tech­ni­schen Sys­te­men
  • Inter­esse und Moti­va­tion, die Soft­ware-Land­schaft der »Ent­wick­ler­gruppe Embed­ded Sys­tems« aktiv mit­zu­ge­stal­ten
  • Gutes Eng­lisch in Wort und Schrift sowie gutes Deutsch oder die Bereit­schaft, Deutsch zu ler­nen

Unser Angebot:

Fraun­ho­fer ist die größte Orga­ni­sa­tion für anwen­dungs­ori­en­tierte For­schung in Europa und wurde in der Ver­gan­gen­heit in ver­schie­de­nen Kate­go­rien als Top Arbeit­ge­ber aus­ge­zeich­net:

  • Wir set­zen auf inno­va­tive Ideen und kon­zi­pie­ren neu­ar­tige Lösun­gen – Sie kön­nen dabei sein und die Zukunft aktiv mit­ge­stal­ten.
  • Sie erhal­ten maß­ge­schnei­derte Soft-Skill- und fach­li­che Wei­ter­bil­dun­gen.
  • Wir leben eine fami­li­en­freund­li­che Kul­tur: Manch­mal geht die Fami­lie vor – wir wis­sen das.
  • Die best­mög­li­che Ver­ein­bar­keit Ihres Berufs- und Pri­vat­le­bens unter­stüt­zen wir durch die Mög­lich­keit fle­xi­blen Arbei­tens.
  • Spit­zen­for­schung dank tech­ni­scher Spit­zen­aus­stat­tung – all unsere Arbeits­plätze sind mit State-of-the-Art-Tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet, um best­mög­li­che Arbeits­be­din­gun­gen zu schaf­fen.
  • Struk­tu­rierte Onboar­ding-Maß­nah­men unter­stüt­zen Sie dabei, gut bei uns am Fraun­ho­fer IIS anzu­kom­men.


Wei­tere Infor­ma­tio­nen hierzu fin­den Sie hier (https://www.iis.fraunhofer.de/de/jobs/arbeiten.html).

Wir wert­schät­zen und för­dern die Viel­falt der Kom­pe­ten­zen unse­rer Mit­ar­bei­ten­den und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befris­tet. Eine Ver­län­ge­rung wird ange­strebt. Die wöchent­li­che Arbeits­zeit beträgt 39 Stun­den. Die Stelle kann auch in Teil­zeit besetzt wer­den. Anstel­lung, Ver­gü­tung und Sozi­al­leis­tun­gen basie­ren auf dem Tarif­ver­trag für den öffent­li­chen Dienst (TVöD). Zusätz­lich kann Fraun­ho­fer leis­tungs- und erfolgs­ab­hän­gige varia­ble Ver­gü­tungs­be­stand­teile gewäh­ren.

Mit ihrer Fokus­sie­rung auf zukunfts­re­le­vante Schlüs­sel­tech­no­lo­gien sowie auf die Ver­wer­tung der Ergeb­nisse in Wirt­schaft und Indus­trie spielt die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft eine zen­trale Rolle im Inno­va­ti­ons­pro­zess. Als Weg­wei­ser und Impuls­ge­ber für inno­va­tive Ent­wick­lun­gen und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unse­rer Gesell­schaft und unse­rer Zukunft.

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann bewer­ben Sie sich jetzt online mit Ihren aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen (Anschrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nisse). Wir freuen uns dar­auf, Sie ken­nen­zu­ler­nen!

Wich­ti­ger Hin­weis: Bitte ver­ges­sen Sie nicht, nach dem »Spei­chern« auf den »Bewer­ben«-But­ton zu kli­cken, sonst kommt Ihre Bewer­bung nicht bei uns an.

Meike Hil­len­brand
personalmarketing@iis.fraunhofer.de
09131 - 776 1651

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen IIS
https://www.iis.fraunhofer.de