Du hast Lust in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv zum Wohle der Gesellschaft mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!
Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
Das erwartet Dich bei uns
Das Kompetenzzentrum House of Participation (HoP) des FZI beschäftigt sich mit Themen der digitalen Demokratie und Partizipation. Online Social Networks beeinflussen durch die Gestaltung ihrer algorithmischen Mechanismen das Verhalten ihrer Nutzer*innen. Das übergeordnete Ziel des von der EU geförderten Forschungsprojektes ist es, digitale Zwillinge von sozialen Netzwerken zu erstellen, um den Einfluss von Plattformmechanismen wie der Filterung oder Personalisierung von Inhalten auf demokratische Debatten zu simulieren. So soll ein Beitrag geleistet werden, demokratiefördernde Metriken zu identifizieren und für Politik, Zivilgesellschaft und Plattformbetreiber eine unabhängige Diskussionsgrundlage für etwaige Regulationen zu schaffen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich über unser Karriereportal unter
https://karriere.fzi.de/Vacancies/736/Description/1 bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Jonas Fegert, Telefon: +49 30 7017337-338.