Berliner Verkehrsbetriebe
Die Mobilität Berlins wandelt sich. Die BVG auch. Sei schon heute Teil unserer Zukunft. Wir entwickeln innovative Verkehrslösungen und bringen die Elektromobilität der Stadt voran. Mit uns kommen 715,0 Millionen Fahrgäste im Jahr sicher an ihr Ziel. Wir sind ein Team aus 15.700 Beschäftigten, die fahren, schweißen, planen, rechnen, controllen, einkaufen und kommunizieren. Und noch viel mehr. Hast du Lust, bei uns einzusteigen? Wir suchen für das Sachgebiet HKLS & MSR-Technik im Bereich Infrastruktur, befristet für 18 Monate, eine*n Mitarbeiter*in als Trainee.
Das Sachgebiet HKLS & MSR-Technik in der Abteilung Gebäude, Technik und Services ist im Wesentlichen für die Planung und den Neubau von HLKS- (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär) und MSR-Anlagen (Mess-, Steuer-, Regeltechnik) auf den Liegenschaften und den Fahrwegen der BVG zuständig.
Aufgabenbeschreibung:
Im Sinne einer zukunftssichernden Immobilien- und Bewirtschaftungsstrategie der infrastrukturellen Anlagen bieten wir dir im Rahmen unseres Traineeprogramms ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum. Als Trainee bist du Teil eines großen Teams und arbeitest an Projekten der technischen Gebäudetechnik von der Projektentwicklung bis zur Genehmigung mit.
Sei Teil des Teams und du wirst einen Erfahrungs- und Kompetenzschatz in den folgenden Bereichen ausbauen können:
– Wartungsplanung und ‑abwicklung für sämtliche Anlagen der TGA (Heizung, Lüftung, MSR und Sanitär)
– Erstellung von Ausschreibungsunterlagen von Instandsetzungs- und Wartungsleistungen, Auftragsabwicklung (inkl. Vergabe), Begleitung vor Ort, Abrechnung und Mängelmanagement
– Prüfung von Planungsunterlagen sowie Erstellung von Leistungsverzeichnissen in technischer, energetischer und ökologischer Sicht
Darüber hinaus wirst du praktische Erfahrungen im Umgang mit den relevanten technischen Regelwerken, Gesetzen und Bestimmungen (z. B. Energiesparverordnung, VOL, VOB, TA-LUFT) sammeln können.
Erwartete Qualifikationen:
Neben deinem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Versorgungs-, Gebäude- und Energietechnik, Greenbuilding, Gebäudeklimatik bzw. Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Versorgungs- oder Gebäudetechnik besitzt du verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Idealerweise verfügst du bereits über Kenntnisse zu Instandhaltungsprozessen und über Know-How auf dem Gebiet des Projektmanagements. Zudem hast du bereits erste praktische Erfahrungen im Rahmen von Ausbildungen, Praktika, Werkstudententätigkeit etc. gesammelt.
Die Tauglichkeit gemäß BOStrab für Tätigkeiten im Gleisbereich ist eine zwingende Voraussetzung.
Du bist eine teamorientierte Persönlichkeit und zeichnest dich durch ein hohes Maß an Motivation zur Gestaltung der Verkehrswende aus. Du überzeugst durch deine qualitätsorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise. Dein hohes Engagement rundet dein Profil ab.
Unser Angebot:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-N Berlin. Darüber hinaus bieten wir dir viele Benefits und die Vorzüge eines zukunfts- und mitarbeiterorientierten Arbeitgebers. Teilzeitarbeit ist möglich.
Wir haben uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular bis zum 09.03.2023 unter der Ausschreibungsnummer 6757-EX.
Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Kontakt zum Bewerben
Recruiting
Melanie Arndt
030 256-28439
Recruiting@bvg.de