Blätter-Navigation

Offer 227 out of 560 from 10/03/23, 11:58

logo

herz­haus Zen­trum für ambu­lante kar­dio­log. Reha GmbH - Sport-und Bewe­gungs­the­ra­pie

Das herz­haus ist eine sehr erfah­rene moderne ambu­lante kar­dio­lo­gi­sche / angio­lo­gi­sche Reha­bi­li­ta­ti­ons­ein­rich­tung mit gro­ßer Freude daran, gemein­sam unsere Reha­bi­li­tan­den vor­an­zu­brin­gen. Wir sind ein enga­gier­tes, inno­va­ti­ves, inter­dis­zi­pli­nä­res Team von 30 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen ver­schie­dens­ter Fach­be­rei­che und suchen zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt /01.04. bzw. 15.5.2023 Ver­stär­kung in der Sport- und Bewe­gungs­the­ra­pie im Werks­stu­die­ren­den-Ver­trag oder auch als Prak­ti­kums-Platz
Das herz­haus befin­det sich in einem neuen moder­nen Gebäude mit anspre­chen­dem Ambi­ente in Ber­lin Mitte gut erreich­bar mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln (U2, U6, Bus).

Sport-und Bewe­gungs­the­ra­pie in der kar­dio­lol­gi­schen Reha in Ber­lin Mitte

Werks­stu­die­rende - Ver­trag , auch Prak­ti­kum mög­lich

Aufgabenbeschreibung:

PC-gestütz­tes Ergo­me­ter­trai­ning mit EKG-und Blut­druck­über­wa­chung, Atem-und Koor­di­na­ti­ons­trai­ning, Mus­kel­auf­bau­trai­ning /Kraft­aus­dau­er­trai­ning, Rehas­port

Erwartete Qualifikationen:

  • Grund­la­gen der Sport-und Bewe­gungs­the­ra­pie
  • Erfah­rung im anleite von Erwach­se­nen­grup­pen
  • wün­schens­wert: EKG -Grund­kennt­nisse
  • wün­schens­wert: Rehas­port­li­zenz Herz­gruppe , auch ortho­pä­dis­ceh Grup­pen

Unser Angebot:

Nach Ein­ar­bei­tung und Lehr­probe Durch­füh­rung der Sport-und Bewe­gungs­the­ra­pie in der kar­dio­lo­gisch-angio­lo­gi­schen Reha­bi­li­ta­tion , auch in der Nach­sorge (Rehas­port Herz , Ortho­pä­die) und Prä­ven­tion (RV -Fit -Pro­gramm der DRV). Ein­satz­zei­ten: Reha -Kern­zeit 8.30-13.30 Uhr

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns über Bewer­bun­gen per E -Mail an
reha@herzhausberlin.de, z.Hd.Leon Büschke, The­ra­peu­ti­sche Lei­tung

Bitte mit Lebens­lauf und vor­han­de­nen, reha-rele­van­ten Qua­li­fi­ka­tio­nen aus­schließ­lich per E mail, Unter­la­gen bitte als PDF.
Wei­ter­be­schäf­ti­gung nach Stu­di­en­ab­schluss mög­lich