Blätter-Navigation

Offer 317 out of 521 from 14/03/23, 11:43

logo

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)

.

Aka­de­mi­sche*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d)
Kenn-Nr. 1118-23-01
(Qua­li­fi­ka­ti­ons­stelle - Ver­tre­tung)

Aufgabenbeschreibung:

An der Pro­fes­sur für Öffent­li­ches Recht und Euro­päi­sches Sozi­al­recht mit Schwer­punkt in der inter­dis­zi­pli­nä­ren Sozi­al­rechts­for­schung der Stif­tung Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)
ist zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt, vor­aus­sicht­lich ab dem 18. Mai 2023 die Stelle als
Aka­de­mi­sche*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d)
(Kenn-Num­mer 1118-23-01)
(bis Ent­gelt­gruppe 13 TV-L, Arbeits­zeit 50-75% Stun­den/Woche)
zu beset­zen. Die Ein­stel­lung erfolgt befris­tet als Eltern­zeit­ver­tre­tung, vor­aus­sicht­lich bis
29. Februar 2024.

Zu Ihren Auf­ga­ben gehö­ren:
  • Sie wir­ken im Bereich von For­schung und Lehre sowie im orga­ni­sa­to­ri­schen Bereich der Pro­fes­sur mit,
  • Sie haben eine eigene Lehr­tä­tig­keit im Umfang von 2-3 Semes­ter­wo­chen­stun­den
  • Sie qua­li­fi­zie­ren sich mit einer eige­nen For­schungs­ar­beit wei­ter, ins­be­son­dere im Rah­men der Pro­mo­tion (mind. 40 % der ver­ein­bar­ten Arbeits­zeit)

Erwartete Qualifikationen:

Ihr Pro­fil:
  • Sie haben die Erste Juris­ti­sche Prü­fung min­des­tens mit der Note voll­be­frie­di­gend (9 Punkte) im Staats- und im Uni­ver­si­täts­teil oder
  • die Zweite Juris­ti­sche Staats­prü­fung mit der­sel­ben Min­dest­note,
  • ein Inter­esse an sozi­al­po­li­ti­schen Fra­ge­stel­lun­gen im deut­schen, euro­päi­schen und inter­na­tio­na­len Kon­text und ihrer inter­dis­zi­pli­nä­ren Erfor­schung (wis­sen­schaft­li­che Vor­ar­beit in die­ser Hin­sicht sind von Vor­teil, wer­den aber nicht vor­aus­ge­setzt),
  • eine aus­ge­prägte Fähig­keit zu selbst­stän­di­gem und eigen­ver­ant­wort­li­chem Arbei­ten,
  • sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift und
  • sind team­fä­hig und ver­fü­gen über soziale Kom­pe­tenz

Unser Angebot:

Wir bie­ten Ihnen:
  • Mit­ar­beit an inter­dis­zi­pli­nä­ren und inter­na­tio­na­len Pro­jek­ten im Bereich der Sozi­al­rechts- und Sozi­al­po­li­tik­for­schung,
  • Unter­stüt­zung zur aka­de­mi­schen Wei­ter­qua­li­fi­zie­rung,
  • aktive Ein­bin­dung in die Lehr­stuhl­tä­tig­keit und Zusam­men­ar­beit in einem jun­gen Team,
  • Arbei­ten und Leben an einer Uni­ver­si­tät mit inter­na­tio­na­lem Pro­fil im Her­zen Euro­pas,
  • einen ste­ti­gen fach­li­chen und über­fach­li­chen inter­dis­zi­pli­nä­ren Aus­tausch, vor allem im ost­eu­ro­päi­schen Raum,
  • regel­mä­ßige und kol­le­giale Ori­en­tie­rung durch koope­ra­tiv ori­en­tierte Füh­rungs­kräfte,
  • eine fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule mit einem hohen Life Balance Fak­tor,
  • Ange­bot fle­xi­bler Arbeits­zeit­mo­delle mit gro­ßem eigen­ver­ant­wort­li­chen Gestal­tungs­spiel­raum,
  • Gesund­heits­ma­nage­ment (Gesund­heits­kurse oder phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lun­gen unter Frei­stel­lung der Arbeits­zeit),
  • zusätz­li­che Alters­vor­sorge über die VBL,
  • Ange­bote der fach­li­chen Aus- und Wei­ter­bil­dung

Hinweise zur Bewerbung:

Bewer­be­rin­nen kön­nen sich mit der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten in Ver­bin­dung set­zen:
www.europa-uni.de/gleichstellung. Die Uni­ver­si­tät unter­stützt ihre Mit­glie­der bei der Ver­ein­bar­keit
von Beruf und Fami­lie. Sie bie­tet fami­li­en­freund­li­che Stu­dien- und Arbeits­be­din­gun­gen. Nähere
Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: www.europa-uni.de/familie

Menschen mit Behin­de­rung wer­den bei glei­cher Eig­nung und Befä­hi­gung vor­ran­gig berück­sich­tigt. Es ist emp­feh­lens­wert, auf eine evtl. Behin­de­rung bereits in der Bewer­bung hin­zu­wei­sen.

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. mit den übli­chen Unter­la­gen
(Moti­va­ti­ons­schrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nisse) als eine PDF-Datei an:
bewerbung@europa-uni.de

Nach­fra­gen zur Stelle rich­ten Sie bitte direkt an die Pro­fes­sur­in­ha­be­rin Prof. Dr. Clau­dia Maria
Hof­mann: sekretariat-hofmann@europa-uni.de

Bewer­bungs­schluss ist der 4. April 2023.

Die Bewer­bungs­da­ten wer­den unver­züg­lich nach Abschluss des Aus­wahl­ver­fah­rens gelöscht