Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH - Soziale Arbeit, Kitas und Pflegeeinrichtungen
Beim Unionhilfswerk glauben wir daran, dass jeder Mensch voller Wunder steckt. Deshalb machen
dich deine Empathie, deine Kreativität und deine Fähigkeiten für uns unersetzbar. Als Wegbegleiter
wollen wir gemeinsam mit dir Menschen in jeder Lebensphase dabei unterstützen, ein erfülltes und
selbstbestimmtes Leben zu führen. Dafür geben wir dir Freiraum und fördern dich mit aller Kraft. Damit du deine Stärken optimal nutzen
kannst, bieten wir dir eine große Vielfalt an Berufen, Einsatzorten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgabenbeschreibung:
Assistenz und individuelle Förderung/Begleitung unserer z.T. chronisch psychisch kranken Klienten*innen insbesondere durch Unterstützung bei lebenspraktischen und behördlichen Aufgaben sowie bei der Teilhabe am Arbeitsleben
Sie erstellen individuelle Hilfepläne und Berichte und kooperieren mit Ämtern und Behörden, Arbeits- und Förderbereichen, sowie anderen Institutionen
Sie dokumentieren zuverlässig und zeitnah Ihre Tätigkeiten.
Erwartete Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Magister, B.A., M.A.) in den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik bzw. Heilpädagogik, Psychologie, Pflege oder vergleichbares Hochschulstudium im Gesundheits‐ und Sozialbereich und i.d.R. Erlaubnis zum Führen einer gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung bzw. eine staatliche Anerkennung
Kenntnis aktueller gesetzlicher Grundlagen insbesondere der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung
QM‐Kenntnisse
Unser Angebot:
30+1 Urlaubstage
Vergütung & Extras
Einflussnahme und Mitgestaltung
Verschiedene Arbeitszeitmodelle
Eine sinnvolle und sinnstiftende Tätigkeit
Fort- und Weiterbildung
Hinweise zur Bewerbung:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Thießen unter 030 611087-0 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer 27383 bis zum 02.04.2023 (bevorzugt per Online-Bewerbung oder E-Mail) an:
bewerbung@unionhilfswerk.de