Blätter-Navigation

Offer 445 out of 517 from 08/05/23, 00:00

logo

Unfall­kasse Bran­den­burg (UK BB)

Die Unfall­kasse Bran­den­burg (UK BB) ist der gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rungs­trä­ger für Beschäf­tigte im Öffent­li­chen Dienst, Schü­ler an all­ge­mein­bil­den­den Schu­len, Kin­der in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen und Stu­den­ten an Hoch- und Fach­hoch­schu­len im Land Bran­den­burg.

Wir suchen unbe­fris­tet und in Voll­zeit zum nächst mög­li­chen Zeit­punkt einen Refe­rent/in Ver­wal­tung und Orga­ni­sa­tion (m/w/d) der bereit ist, sich in ein brei­tes Auf­ga­ben­ge­biet ein­zu­ar­bei­ten.

Refe­rent/in Ver­wal­tung und Orga­ni­sa­tion (m/w/d)

noch offen

Aufgabenbeschreibung:

  • Unter­stüt­zung und Ver­tre­tung des Abtei­lungs­lei­ters Inter­ner Ser­vice in allen Belan­gen, ins­be­son­dere
  • Steue­rung und Über­wa­chung der Arbeit in der Abtei­lung
  • Juris­ti­sche Bera­tung der Beschaf­fungs­stelle, des Per­so­nal­we­sens, des Finanz­be­rei­ches und der Daten­ver­ar­bei­tung in Fra­gen der IT- und Daten­si­cher­heit - Pla­nung von Beschaf­fun­gen bzw. Ver­ga­be­ver­fah­ren
  • Pla­nung und Über­wa­chung des Haus­hal­tes

  • Initi­ie­rung und Betei­li­gung bei der Ent­wick­lung von über­grei­fen­den Kon­zep­ten, Pro­jek­ten, Hand­lungs­emp­feh­lun­gen und Infor­ma­tio­nen sowie deren Qua­li­täts­si­che­rung und Steue­rung
  • Lösung von daten­schutz­recht­li­chen und orga­ni­sa­to­ri­schen Fra­ge­stel­lun­gen an der Schnitt­stelle zur IT
  • Mit­ar­beit an Pro­zess­op­ti­mie­run­gen in der Ver­wal­tung
  • Bera­tung der Fach­be­rei­che bei der Bewer­tung von recht­li­chen Sach­ver­hal­ten
  • Erar­bei­tung und Umset­zung von Lösun­gen ein­schlä­gi­ger Rechts­fra­gen für die Fach­ab­tei­lun­gen im Haus
  • Aus­ar­bei­tung und Prü­fung aller Ver­träge mit beson­de­rer Bedeu­tung
  • Anfer­ti­gen von Stel­lung­nah­men zu Geset­zes­ent­wür­fen
  • Mit­wir­kung in Aus­schüs­sen und Arbeits­krei­sen (intern und extern DGUV

Erwartete Qualifikationen:

Zwin­gend erfor­der­lich:
  • abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium auf dem Gebiet der Rechts­wis­sen­schaf­ten mit 1. und 2. juris­ti­schen Staats­ex­amen oder Betriebs­wirt mit dem Abschluss Mas­ter
  • sehr gute juris­ti­sche Fach­kennt­nisse, gerne auch zur gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung sowie der angren­zen­den Rechts­ge­biete
  • gute Aus­drucks­fä­hig­keit in der deut­schen Spra­che in Wort und Schrift

Wir erwar­ten:
  • mehr­jäh­rige prak­ti­sche Berufs­er­fah­rung im Auf­ga­ben­ge­biet
  • sehr hohe Bereit­schaft zum Erwerb von erfor­der­li­chem Wis­sen
  • über­durch­schnitt­li­che Leis­tungs­be­reit­schaft die Abtei­lung Inter­ner Ser­vice in viel­fäl­ti­gen Belan­gen zu unter­stüt­zen
  • Team­fä­hig­keit und sehr hohes Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein sowie die Fähig­keit zum selb­stän­di­gen und struk­tu­rier­tem Arbei­ten
  • gut aus­ge­prägte kom­mu­ni­ka­tive Fähig­kei­ten sowie ein wert­schät­zen­der Umgang mit den Gesprächs­be­tei­lig­ten und ein posi­tiv- koope­ra­ti­ves Durch­set­zungs­ver­mö­gen
  • hohe Belast­bar­keit und gutes Zeit­ma­nage­ment

Wün­schens­wert:
  • gute orga­ni­sa­to­ri­sche und kon­zep­tio­nelle Fähig­kei­ten
  • eine selb­stän­dige Arbeits­weise und Ent­schei­dungs­kom­pe­tenz

Unser Angebot:

  • ein unbe­fris­te­tes Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis nach Tarif­ver­trag und eine attrak­tive Ver­gü­tung je nach Qua­li­fi­ka­tion bis zur Ent­gelt­gruppe 13 TVöD (VKA)
  • eine Voll­zeit­be­schäf­ti­gung mit 39 Stun­den pro Woche, eine Teil­zeit­be­schäf­ti­gung mit min­des­tens 30 Stun­den pro Woche ist mög­lich
  • einen Arbeits­platz am Dienst­ort Frank­furt (Oder) mit guter Ver­kehrs­an­bin­dung
  • Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf durch fle­xi­ble Arbeits­zei­ten und Mög­lich­kei­ten
der Nut­zung des Home­of­fice an leis­tungs­star­ken End­ge­rä­ten
  • För­de­rung der beruf­li­chen Ent­wick­lung und per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lungs­per­spek­ti­ven durch gezielte Fort- und Wei­ter­bil­dung
  • Per­spek­tive zum beruf­li­chen Auf­stieg in der Unfall­kasse Bran­den­burg
  • Mög­lich­kei­ten der Betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, die im öffent­li­chen Dienst übli­chen Sozi­al­leis­tun­gen und Arbeit­ge­ber­zu­schuss zur Zusatz­ver­sor­gungs­kasse

Hinweise zur Bewerbung:

Fra­gen zu Ihrem künf­ti­gen Auf­ga­ben­ge­biet beant­wor­tet Ihnen gern: Herr Scheele, Lei­ter der Abtei­lung Inter­ner Ser­vice, Tel. 0335/5216-334.

Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen mit
  • Anschrei­ben,
  • Lebens­lauf,
  • Abschluss­zeug­nis sowie
  • Arbeits­zeug­nis­sen

rich­ten Sie bitte an:
personal@ukbb.de

Unfall­kasse Bran­den­burg
Per­so­nal­be­reich
Müll­ro­ser Chaus­see 75
15236 Frank­furt (Oder)

Schwer­be­hin­derte Bewer­bende sowie die­sen Gleich­ge­stellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt und soll­ten bereits in ihrer Bewer­bung auf ihre Schwer­be­hin­de­rung/Gleich­stel­lung hin­wei­sen. Ein ent­spre­chen­der Nach­weis ist der Bewer­bung bei­zu­le­gen.

Die Unfall­kasse Bran­den­burg setzt sich für die beruf­li­che Gleich­stel­lung und Chan­cen­gleich- heit aller Geschlech­ter ein.

Bitte beach­ten Sie die Hin­weise für Bewer­ber/innen (m/w/d) zur Erhe­bung per­so­nen­be­zoge-
ner Daten auf unse­rer Home­page.

https://www.ukbb.de/fileadmin/user_upload/cms/Stellenanzeigen/Hinweise_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf https://www.ukbb.de/fileadmin/user_upload/cms/download_user/Datenschutz/DatenschutzhinweiseArt13_UKBB_07-2021.pdf