Blätter-Navigation

Offer 435 out of 493 from 08/05/23, 12:54

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Open Dis­tri­bu­ted Sys­tems (ODS)

Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden (Kennziffer DCAITI 3433T22/23)

Pro­jekt: Ber­DiBa II

Aufgabenbeschreibung:

Das Fach­ge­biet Open Dis­tri­bu­ted Sys­tems (ODS) an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin und des­sen
asso­zi­ier­tem An-Insti­tut DCAITI arbei­tet anLö­sun­gen für smarte Mobi­li­tät und den Ver­kehr der
Zukunft. Dabei koope­rie­ren wir mit bedeu­ten­den Indus­trie­part­nern aus der Ver­kehrs- und
Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­bran­che sowie mit natio­na­len und inter­na­tio­na­len For­schungs­in­sti­tu­ten. Im
Team "Envi­ron­ment Per­cep­tion and Vehi­cu­lar Com­mu­ni­ca­tion" ent­wi­ckeln wir neu­este
KI-Algo­rith­men für auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren. Ein wei­te­rer Schwer­punkt unse­rer Arbeit ist die
Ver­net­zung von Fahr­zeu­gen.

  • Mit­ar­beit bei der Ent­wick­lung von Kl-Algo­rith­men zur Objekt­er­ken­nung und- Klas­si­fi­zie­rung (20%)
  • For­schung anEr­ken­nungs­lö­sun­gen mit­Ma­chine Lear­ning (20%)
  • Trai­ning und Test von­neu­ro­na­len Net­zen für Objekt­er­ken­nung und -tracking (30%)
  • Unter­stüt­zung bei aktu­el­len For­schungs­ar­bei­ten im Pro­jekt (10%)
  • Test und Erpro­bung der ent­wi­ckel­ten Lösun­gen in Simu­la­tion und Rea­li­tät (10%)
  • Teil­nahme an Erpro­bungs­fahr­ten für auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren (10%)

Erwartete Qualifikationen:

  • Kennt­nisse inPy­thon, C++ oder einer ähn­li­chen objekt­ori­en­tier­ten Pro­gram­mier­spra­che
  • Idea­ler­weise Erfah­rung mit einem KI-Frame­work
  • Kennt­nisse inMa­chi­ne­Lear­ning, Deep Lear­ning und Bild­ver­ar­bei­tung sind wün­schens­wert
  • Erfah­rung mit agi­len Ent­wick­lungs­pro­zes­sen wie Scrum sind von Vor­teil

Wir bie­ten
  • Ein­blick in die neus­ten Tech­no­lo­gien zur Objekt­er­ken­nung
  • Mit­ar­beit in natio­na­len und euro­päi­schen For­schungs­pro­jek­ten mit nam­haf­ten Indus­trie­part­nern
  • Mög­lich­keit am kom­plet­ten Ent­wick­lungs­pro­zess teil­zu­neh­men
  • Fle­xi­ble monat­li­che Arbeits­zeit zwi­schen 60 und 80 Stun­den
  • The­men für Bache­lor- oder Mas­ter­ar­bei­ten im Rah­men der Tätig­keit

Hinweise zur Bewerbung:

Fach­lich ver­ant­wort­lich: Prot. Dr. Man­fred Haus­wirth
Ein­stel­lungs­dauer: Vor­aus­sicht­lich vom 15.03.2023 bis zum 31.07.2024

Ihre schrift­li­che Bewer­bung mit­Le­bens­laut, Imma­tri­ku­la­ti­ons­be­schei­ni­gung und ggf. aktu­el­ler Noten­über­sicht rich­ten Sie bitte an die o.g. Beschäf­ti­gungs­stelle.
Zur Wah­rung der Chan­cen­gleich­heit zwi­schen Män­nern und Frauen sind Bewer­bun­gen von Frauen mit
der jewei­li­gen Qua­li­fi­ka­tion aus­drück­lich erwünscht, Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt.