Max-Planck-Institut für Bildungsforschung - Bibliothek und wissenschaftliche Information
Die Bibliothek und wissenschaftliche Information des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung ist eine Serviceeinrichtung für die wissenschaftliche Arbeit im Institut. Sie ist zuständig für die analoge und digitale Informationsversorgung der Forschenden, für die sie außerdem Services zur Informationsrecherche, zum Informationsmanagement sowie zum wissenschaftlichen Publizieren und zur Impact-Optimierung erbringt.
Aufgabenbeschreibung:
Sie arbeiten mit im Team der Bibliothek und wissenschaftlichen Information im Zusammenhang mit folgenden Aufgaben:
Sie arbeiten dabei eng zusammen mit allen Mitgliedern des Teams der Bibliothek und wissenschaftlichen Information und erbringen auch Services direkt für hausinterne und -externe Bibliotheksnutzer*innen.
Erwartete Qualifikationen:
Folgendes bringen Sie für eine Tätigkeit bei uns mit:
Außerdem wünschen wir uns, wenn möglich:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen ein anregendes und freundliches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team an unserem Standort in Berlin-Dahlem (Nähe U-Bahnhof Breitenbachplatz). Sofern die Corona-Situation dies erfordert, besteht auch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Sie erhalten einen fundierten Einblick in alle Arbeitsbereiche einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek, deren Serviceportfolio sich dynamisch weiterentwickelt. Die Möglichkeit, aus dem konkreten Arbeitskontext heraus eigenständig Projekte z. B. im Rahmen einer wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit zu entwickeln und zu bearbeiten, ist gegeben und wird aktiv unterstützt.
Die Vergütung beträgt 12,33 €/Stunde für Studierende im Bachelor- und 14,33 €/Stunde für Studierende im Masterstudium.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, aktuelle Semester- /Immatrikulationsbescheinigung, einschlägige Hochschulzeugnisse, ggf. Zeugnisse über einschlägige praktische Tätigkeiten) senden Sie bitte ohne Foto und vorzugsweise in einer PDF-Datei bis zum 29.09.2023 per E-Mail an:
SekBibliothek@mpib-berlin.mpg.de
Datenschutzinformationen
Die Datenschutzerklärung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie hier:
https://www.mpib-berlin.mpg.de/1627730/de_infos_bewerbung_23-02.pdf