Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei - Forschung
„Forschen für die Zukunft unserer Gewässer“ ist der Leitspruch des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB). Das IGB ist das bundesweit größte und eines der international führenden Forschungszentren für Binnengewässer. Wir möchten die grundlegenden Prozesse in Gewässern und deren Lebensgemeinschaften verstehen. Unser Forschungswissen hilft, den globalen Umweltveränderungen zu begegnen und Maßnahmen für ein nachhaltiges Gewässermanagement zu entwickeln. Das IGB ist ein vielfältiger und inspirierender Ort zum Forschen und Arbeiten. Wir fördern die individuelle Weiterentwicklung auf jeder Karrierestufe und stehen für lebendigen Austausch und Zusammenarbeit. Mit über 350 Beschäftigten und Gästen aus aller Welt forschen wir an fünf Standorten in Berlin und am Stechlinsee (Brandenburg) und sind eng mit nationalen und internationalen Universitäten und Partnern vernetzt. Wir sind Teil der Leibniz-Gemeinschaft, die deutschlandweit 97 eigenständige öffentliche Forschungsinstitute aus vielen verschiedenen Disziplinen vereint. www.igb-berlin.de
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen Einblicke in das Datenmanagement und die Datenaufbereitung, sowie in umweltbezogene Forschungsprojekte. Sie sind eingebunden in ein international geprägtes, wissenschaftliches Arbeitsumfeld. Sie können mobil arbeiten und auch Ihre Zeit frei einteilen.
Die Stelle kann mit einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden pro Woche besetzt werden. Sie ist zunächst für ein Jahr befristet.
Für Bewerber*innen jeglichen Geschlechts besteht Gleichstellung. Qualifizierte Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zur Bewerbung:
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum 30.09.2023 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Referenzen) unter Angabe der Kennziffer 54/2023 ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform unter: www.igb-berlin.de/stellenangebote. Bitte geben Sie auf der Rekrutierungsplattform lediglich Ihre Kontaktdaten an und laden Sie Ihre Unterlagen zusammengefasst zu einem pdf-Dokument hoch.
Für fachliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Daniel Langenhaun (
daniel.langenhaun@igb-berlin.de).