Blätter-Navigation

Offer 116 out of 540 from 18/09/23, 12:29

logo

Stiftung Kinder forschen

Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.

Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Sie werden dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.

Studentische Mitarbeit (w/m/d) im Bereich Inhalte & Fortbildung

Bist du auf der Suche nach einem spannenden Job in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule? Wir setzen uns dafür ein, Kinder ab der Kita mit guter MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Zukunft zu stärken. Wir suchen für die Unterstützung unseres Teams „Inhaltliche Entwicklung“ im Bereich „Inhalte & Fortbildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als

Studentische Mitarbeit (w/m/d)
in Teilzeit mit 20 Std./​Woche, befristet bis zum 30. September 2025.

Kennziffer 2023-060

Aufgabenbeschreibung:

  • Unterstützung bei der inhaltlichen Entwicklung unterschiedlicher Bildungsangebote der Erwachsenenbildung (online und in Präsenz) sowie von didaktischen Materialien
  • Redaktionelle Tätigkeiten z. B. Medien/Fotosuche, Bildbearbeitung, Einrichten und Dokumentation von Onlinekursen
  • Unterstützung des laufenden Betriebes der Lernplattform Campus
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Fortbildungsveranstaltungen, z. B. Auswertung der Feedbackbögen, Nachbereitung von Hospitationsprotokollen
  • Materialbesorgung und Vorbereitung von Einrichtungsbesuchen/Praxistests
  • Dateneingabe und -pflege sowie Unterstützung bei der Auswertung
  • Unterstützung auf Veranstaltungen der Stiftung

Erwartete Qualifikationen:

  • Du studierst idealerweise in den Bereichen Pädagogik, Psychologie oder in MINT-Fächern
  • Du hast Interesse an MINT-Themen und ihrer didaktischen Aufbereitung
  • Dich interessiert der Bereich Online-Lernen und du begeisterst dich für die Einführung und Nutzung digitaler Tools
  • Du hast gute Kenntnisse in Microsoft Office und Bildbearbeitung
  • Du bist sicher und freundlich in mündlicher und schriftlicher Kommunikation
  • Du identifizierst dich mit unseren Werten und Zielen

Unser Angebot:

  • Ein Job mit Sinn: Arbeiten in der frühkindlichen Bildung in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule
  • Flexibles Arbeiten mit Gleitzeitkonto: remote, an dritten Orten oder im Büro in Berlin-Mitte
  • Umfangreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, beruflichen Weiterbildung und andere Benefits
  • Die wöchentliche Arbeitszeit wird mit 13,00 EUR pro Stunde im Bachelorstudium bzw. mit 15,00 EUR pro Stunde im Masterstudium vergütet
  • Eine auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Eigenverantwortung ausgelegte Kultur

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns über den Eingang deiner vollständigen Unterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums und der Kennziffer 2023-060.

Über deine Bewerbung freuen wir uns unabhängig von deiner Nationalität, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, deinem Alter, deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Für inhaltlich-fachliche Fragen steht dir Dr. Patricia Heitmann unter +49 30 235940‑107 und zum Bewerbungsverfahren Anja Witschel unter +49 30 235940‑373 gern zur Verfügung.