Charité - Universitätsmedizin Berlin - Medizinische Klinik m.S. Kardiologie
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Aufgabenbeschreibung:
Das Labor für Experimentelle Kardiologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin sucht eine/n Postdoktorand*in für die Erforschung der zellulären Herzinsuffizienz und Arrhythmie. Wir freuen uns auch auf talentierte Menschen mit einem anderen wissenschaftlichen Hintergrund und dem Interesse, sich in diesem Bereich zu entwickeln.
Die AG Heinzel fokussiert sich auf die Funktion und Signalübertragung von Kardiomyozyten bei kardialem Remodeling, Herzinsuffizienz und Arrhythmien und hat eine starke translationale Ausrichtung mit Zugang zu verschiedenen Nage- und Großtiermodellen, sowie primärem humanen Myokard und Engineered Heart Tissue. Die Gruppe ist aktives Mitglied des DZHKs, Standort Berlin, und arbeitet mit akademischen Einrichtungen im Ausland sowie mit Industriepartnern zusammen, um neue pharmakologische Ansätze zu erforschen.
Ihr Aufgabengebiet:
Das Projekt untersucht die Funktion von Kardiomyozyten und Myokardgewebe in vivo und in vitro mit Schwerpunkt auf intrazelluläre Signalwege, die die Kontraktilität, das Remodeling und die metabolische Regulation bei Herzinsuffizienz beeinflussen. Die Arbeiten sind in ein großes langfristiges und multidisziplinäres translationales Forschungsprojekt (Sonderforschungsbereich SFB 1470, sfb1470.charite.de) zur Herzinsuffizienzforschung eingebettet, das gerade als Initiative der Charité in Kooperation mit dem Max-Delbrück-Centrum in Berlin eingerichtet wurde. Es besteht auch die Möglichkeit an anderen geförderten Projekten der Gruppe teilzunehmen.
Erwartete Qualifikationen:
Grundlegende Qualifikationen
Optionale Qualifikationen
Unser Angebot:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Finanzierung die Stelle nur bis zum 31.01.2025 mit 100% (39h) besetzt werden kann und danach bis zum 31.12.2025 mit 50% (19,5h).
Wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen ein:
(1) kurzes Motivationsschreiben
(2) Lebenslauf mit Angaben zu Ausbildung, akademischen Positionen/Berufungen
(3) detaillierte Auflistung der Forschungskompetenzen
(4) vollständige Liste der Veröffentlichungen
(5) Kontaktinformationen von bis zu drei Referenzen.
Ansprechpartner*in für Rückfragen:
Prof. Frank R. Heinzel, MD, PhD.
frank.heinzel@charite.de