Berliner Verkehrsbetriebe
Die Mobilität Berlins wandelt sich. Die BVG auch. Sei schon heute Teil unserer Zukunft. Wir entwickeln innovative Verkehrslösungen und bringen die Elektromobilität der Stadt voran. Mit uns kommen 728,5 Millionen Fahrgäste im Jahr sicher an ihr Ziel. Wir sind ein Team aus 15.700 Beschäftigten, die fahren, schweißen, planen, rechnen, controllen, einkaufen und kommunizieren. Und noch viel mehr. Hast du Lust, bei uns einzusteigen? Wir suchen für das Sachgebiet Enterprise Service Management, befristet für mindestens 12 maximal 24 Monate, eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (w/m/d).
Das Sachgebiet Enterprise Service Management (ESM) verantwortet die zentrale Plattform für (IT-)Serviceprozesse und übernimmt dabei End-to-End deren Dokumentation und Lösung z. B. für Störungen, Aufträge und Statusmeldungen. Zusätzlich treiben wir die Digitalisierung innerhalb der BVG voran, indem wir vorhandene Papierformulare und analoge Prozesse sinnvoll, nachhaltig und Kund/innenzentriert digitalisieren.
Aufgabenbeschreibung:
Als Werkstudentin/Werkstudent (w/m/d) unterstützt du das Sachgebiet bei der Aufnahme, Überarbeitung und Steuerung von agilen Prozessoptimierungs- und Digitalisierungsinitiativen. Dabei kommen unter anderem folgende Themen auf dich zu:
Wir freuen uns immer über neue kreative Ideen und du bist daher auch herzlich eingeladen, dein eigenes Wissen mit einzubringen. Lass dich begeistern von den spannenden Themen der digitalen Unternehmensservices.
Deine Tätigkeit umfasst maximal 20 Wochenstunden.
Erwartete Qualifikationen:
Du bist momentan eingeschriebene Studentin / eingeschriebener Student (w/m/d) in einem relevanten Studiengang wie z. B. IT-Produktmanagement, Medien- oder Wirtschaftsinformatik, Change Management, Organisationsentwicklung, Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen, idealerweise mit der Vertiefung Digital Innovation oder Produktentwicklung. Du hast bereits erste praktische Erfahrungen, beispielsweise im Rahmen von Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten, sammeln können.
Des Weiteren besitzt du praktische Kenntnisse in der agilen Produktentwicklung, Kreativitätstechniken oder digitaler Prozessmodellierung und bringst idealerweise erste Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden und User-Story-Mappings mit. Außerdem bringst du ein grundlegendes Verständnis für Plattformökonomie und Strategie mit.
Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1) und gute Englischkenntnisse.
Du überzeugst durch deine kreativen und nutzerzentrierten Ideen bei der Produktentwicklung. Als kommunikative Persönlichkeit überzeugst du u. a. mit einer schnellen Auffassungsgabe und Stakeholdermanagement. Hierbei lässt du dich von gelegentlichen Hindernissen nicht ausbremsen und findest stets motiviert neue Lösungsansätze. Eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise rundet dein Profil ab.
Unser Angebot:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 3 TV-N Berlin. Darüber hinaus bieten wir dir viele Benefits und die Vorzüge eines zukunfts- und mitarbeiterorientierten Arbeitgebers.
Wir haben uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular bis zum 13.06.2022 unter der Ausschreibungsnummer 5824-EX.
Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Kontakt zum Bewerben
Recruiting
Jennifer Kandula
030 256-29349
Recruiting@bvg.de